Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 8/2017 Geriatrie: Standards und Perspektiven

Inhalt (21 Artikel)

50 Jahre und um manches weiser

  • Editorial

Jürgen M. Bauer, H. J. Heppner

Geriatrie oder Geriatrisierung der Medizin

G. F. Kolb

Ernährungsmedizin des alten Patienten

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

Rainer Wirth, Dorothee Volkert

Akut- und Notfallversorgung geriatrischer Patienten

  • Themenschwerpunkt

Katrin Singler, Hans Jürgen Heppner

Diabetes mellitus

  • Themenschwerpunkt

Andrej Zeyfang

Stand und Perspektiven zu Schmerzen und Schmerztherapie im Alter

Corinna Drebenstedt, Matthias Schuler

Arzneitherapie des älteren Menschen

  • Themenschwerpunkt

Martin Wehling

Harninkontinenz 2017

Andreas Wiedemann, Klaus Friedrich Becher

Anabole und molekulare Interventionen am Muskel

  • Themenschwerpunkt

Thomas Münzer

Alterstraumatologie

M. Gosch, C. Kammerlander

Schlafstörungen bei alten Menschen

  • Themenschwerpunkt

Helmut Frohnhofen, Nikolaus Netzer

Entwicklung von Lehre und Ausbildung in der Geriatrie

  • Themenschwerpunkt

Regina Roller-Wirnsberger

Psychosomatik im Alter

  • CME

Wolfgang Söllner, Christina Wunner, Elisabeth Wentzlaff, Corinne Reichhart, Barbara Stein

Will ich Chefarzt werden, und was dann?

  • Medien

Rüdiger Thiesemann

Journal Club

  • Journal Club

Peter Dovjak

Mitteilungen des BV Geriatrie

  • Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

  • Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

  • Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

  • Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr