Ausgabe 2/2015
Inhalt (19 Artikel)
Resident Assessment Instrument in der Schweiz
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
Markus Anliker, Guido Bartelt
„Timed up and go“ für die Finger in Form des 20-Cents-Tests
- Open Access
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
Sonja Krupp, Jennifer Kasper, Friedrich Balck, Maike Schnoor, Nora Eisemann, Kristina Lohse, Juliane Brunk, Alexander Katalinic, Martin Willkomm
Predicting fatigue in older breast cancer patients receiving radiotherapy
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
Michael Dieter Denkinger, Melanie Hasch, Anna Gerstmayer, Rolf Kreienberg, Thorsten Nikolaus, Katharina Hancke
Machbarkeit eines Gleichgewichtstrainings auf Matten bei gesunden, moderat sportlichen Frauen im Alter
- Originalien
S. Rogan, H. Baur, A. Sargent, M. Schori, J. Taeymans
Bereitschaft zur Akzeptanz einer internetbasierten Mobilitätsplattform bei verschiedenen Alterskohorten
- Originalien
J. Beil, V. Cihlar, A. Kruse
Effect of weekly hiking on cardiovascular risk factors in the elderly
- Originalien
H. Gatterer, C. Raab, S. Pramsohler, M. Faulhaber, M. Burtscher, N. Netzer
Deutsche Version des De Morton Mobility Index
- Originalien
T. Braun, R.-J. Schulz, M. Hoffmann, J. Reinke, L. Tofaute, C. Urner, H. Krämer, T. Bock, N. de Morton, C. Grüneberg
Type and course of symptoms demonstrated in the terminal and dying phases by people with dementia in nursing homes
- Originalien
A. Koppitz, G. Bosshard, D.H. Schuster, H. Hediger, L. Imhof
Mitteilungen der DGGG
- Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen des Bundesverbands Geriatrie
- Mitteilungen des Bundesverbands Geriatrie
Mitteilungen der DGG
- Mitteilungen der DGG
Mitteilungen der ÖGGG
- Mitteilungen der ÖGGG