Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 3/2019 Sepsis

Inhalt (16 Artikel)

Sepsis – jede Minute zählt

  • Einführung zum Thema

M. Christ, F. M. Brunkhorst

Sepsis-3-Definition − Ein Fortschritt?

  • Leitthema

F. M. Brunkhorst

Früherkennung von Sepsis − die Perspektive Rettungsdienst

  • Leitthema

G. Cajöri, M. Lindner, M. Christ

Sepsis-Diagnostik und empirische Therapie in der Notaufnahme

  • Leitthema

A. Fuchs, M. W. Pletz, A. J. Kaasch

Hämodynamische Stabilisierung des septischen Patienten in der Notaufnahme

  • Leitthema

T. Schmoch, M. Bernhard, B. H. Siegler, T. Brenner, M. A. Weigand

Sepsis bei Kindern – alles anders?

  • Leitthema

M. Buettcher, L. J Schlapbach, M. Stocker

Notrufdisposition auf rheinland-pfälzischen Leitstellen

  • Originalien

M. S. Schehadat, G. Scherer, D. A. Groneberg, M. H. K. Bendels

Der Aufwachraum als Behandlungsplatz

  • Konzepte – Stellungnahmen – Leitlinien

M.-M. Ventzke, G. I. Kemming

Be fast not furious – die ATLS-konforme FAST-Untersuchung

  • Teamwork + Education

W. Heinz, S. Marquardt

Notfallpatient mit Synkope

  • CME

M. Christ, R. R. Bruno

Mitteilungen des DBRD

  • Mitteilungen des DBRD

Mitteilungen des GRC

  • Mitteilungen des GRC

Mitteilungen der DGINA

  • Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen des BV ÄLRD

  • Mitteilungen des BV ÄLRD