Ausgabe 3/2013
Inhalt (21 Artikel)
Die Versorgungssituation kognitiv eingeschränkter Patienten im Krankenhaus
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
D. Schütz, I. Füsgen
Patienten mit Begleitdiagnose Demenz
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
I. Dutzi, M. Schwenk, W. Micol, K. Hauer
Self- and proxy report for the assessment of pain in patients with and without cognitive impairment
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
A. Lukas, T. Niederecker, I. Günther, B. Mayer, T. Nikolaus
Caring for people with dementia in general hospitals
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
S. Gurlit, R. Thiesemann, B. Wolff, J. Brommer, M. Gogol
„We cannot care alone“
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
E. Eggenberger, J. Myllymäki, C. Kolb, R. Martschin, L.C. Bollheimer, C. Sieber
Tiergestützte Therapie im Demenzbereich eines Akutkrankenhauses
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
R. Püllen, M. Coy, B. Hunger, G. Koetter, M. Spate, A. Richter
Einsamkeittrends in der zweiten Lebenshälfte
- Originalien
C. Tesch-Römer, M. Wiest, S. Wurm, O. Huxhold
Nachdenken über das Wohnen im Alter
- Originalien
L. Spangenberg, H. Glaesmer, E. Brähler, A. Kersting, B. Strauß
Mangelernährung und Demenz bei Bewohnern in Einrichtungen der stationären Altenpflege in Deutschland
- Originalien
S. Reuther, N. van Nie, J. Meijers, R. Halfens, S. Bartholomeyczik
Mitteilungen der DGGG
- Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen des BV Geriatrie
- Mitteilungen des BV Geriatrie
Mitteilungen der DGG
- Mitteilungen der DGG
Mitteilungen der ÖGGG
- Mitteilungen der ÖGGG