01.04.2013 | Beiträge zum Themenschwerpunkt
Patienten mit Begleitdiagnose Demenz
Versorgung in der stationären geriatrischen Rehabilitation
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 3/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Mehr als ein Drittel der Patienten in der stationären geriatrischen Rehabilitation weist eine demenzielle Erkrankung als Nebendiagnose auf. Aufgrund der demographischen Entwicklung ist zukünftig mit einer steigenden Zahl an Patienten mit demenziellen und anderen altersassoziierten Erkrankungen zu rechnen. Geriatrisch-rehabilitative Maßnahmen haben sich bei älteren kognitiv intakten Personen als effektiv für den Erhalt und die Wiederherstellung funktioneller Alltagsleistungen und Vermeidung von Pflegebedürftigkeit gezeigt. Bei Patienten mit einer begleitenden demenziellen Erkrankung liegen dazu widersprüchliche Ergebnisse vor. Trotz des dringenden Bedarfs an spezifischen Behandlungsstrategien und Konzepten, die die demenzspezifischen Beeinträchtigungen und Bedürfnisse dieser Patientengruppe berücksichtigen, finden sich solche Entwicklungen im Rehabilitationssetting kaum. Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick zum Forschungsstand und stellt ein aktuelles Modellprojekt vor, in dem ein spezifisches Rehabilitationskonzept zur optimierten Behandlung geriatrischer Patienten mit beginnender bis moderater demenzieller Begleiterkrankung entwickelt und evaluiert wurde.
Anzeige