Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 8/2019 Kontroversen in der Notfallmedizin

Inhalt (16 Artikel)

Rubrik „Pädiatrische Notfälle“ neu aufgelegt

  • Editorial

Christian Both, Florian Hoffmann

Zwischen Zank und Zwist: Kontroversen in der Notfallmedizin

  • Einführung zum Thema

M. Bernhard, H. Dormann, C. Waydhas

Vorgehen nach präklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand

  • Leitthema

Bernhard Kumle, Martin Orban

Management der Sepsis: Erstantibiose bereits im Rettungs- und Notarztdienst

  • Leitthema

S. Casu, D. Häske, F. Herbstreit, P.-M. Rath

Antikoagulanzien und Blutplättchenaggregationshemmer bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom

  • Leitthema

J. Krohn, C. A. Gleißner, A. Zirlik, D. L. Staudacher

Laienreanimation in Deutschland: Das Nationale Aktionsbündnis Wiederbelebung (NAWIB)

  • Übersichten

Raoul Groß, Bernd W. Böttiger, Heidrun M. Thaiss

Zur Gefährlichkeit alkoholbeeinflussten Radfahrens − Grenzwertdiskussion in Deutschland aus medizinischer Sicht

  • Originalien

R. Weiss, C. Juhra, B. Wieskötter, U. Weiss, S. Jung, M. J. Raschke

Respiratorische Notfälle und Atemwegsmanagement bei Kindern

  • Pädiatrische Notfälle

S. Demirakca, F. Hoffmann

Einfach und praktisch: Reposition der nichttraumatischen Kiefergelenkluxation

  • Teamwork + Education

M.-M. Ventzke, J. C. Ventzke, O. Segitz

Extremitätenfrakturen im Kindes- und Jugendalter

  • CME Zertifizierte Fortbildung

F. Bergmann, C. Menzel

Mitteilungen des DBRD

  • Mitteilungen des DBRD

Mitteilungen des GRC

  • Mitteilungen des GRC