Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 7/2019 Präklinische und klinische Ersteinschätzung

Inhalt (17 Artikel)

Triage – Ersteinschätzung – medizinische Klassifizierung

  • Einführung zum Thema

C. Dodt, H. Dormann, A. Lechleuthner

Patientensteuerung von Notfallpatienten mit niedrigem Gesundheitsrisiko

  • Leitthema

E. Roßbach-Wilk, A. Beivers, C. Dodt

Telefon-Triage und klinische Ersteinschätzung in der Notfallmedizin zur Patientensteuerung

  • Leitthema

B. Kumle, A. Hirschfeld-Warneken, I. Darnhofer, H. J. Busch

Sachstandsbericht: Strukturierte medizinische Ersteinschätzung in Deutschland (SmED)

  • Open Access
  • Leitthema

D. Graf von Stillfried, T. Czihal, A. Meer

Gestuftes Versorgungssystem im Kölner Rettungsdienst

  • Leitthema

A. Lechleuthner, M. Wesolowski, S. Brandt

Der Münchner NACA-Score für den Datensatz MIND3.1

  • Konzepte - Stellungnahmen - Perspektiven

T. Lohs, M. Messelken, L. Häfele, T. T. Nguyen

Übereinstimmung zwischen notärztlicher Verdachtsdiagnose und Entlassungsdiagnose

  • Originalien

N. Ramadanov, P. Schlattmann, W. Behringer

Eine außergewöhnliche Ursache von Rückenschmerzen

  • Kasuistiken

P. Kellner, M. Abendroth, S. Beckmann, C. Paul, M. Burbelko

Evakuierung einer neonatologischen Intensiv- und Frühgeborenenstation

  • Pädiatrische Notfälle

F. Kolibay, A. Kribs, U. Trieschmann, K. Mehler, B. W. Böttiger, F. Eifinger

One Minute Wonder – Fachwissen to go

  • Teamwork + Education

F. Eppler, M. Monninger, B. Schempf, J.-P. Stock, D. Häske

Lebensbedrohliche nichttraumatische Kopfschmerzsyndrome in der Notfallmedizin

  • CME

M. Bolognese, L.-B. Lakatos, A. von Hessling, M. Christ, M. Müller

Mitteilungen des DBRD

  • Mitteilungen des DBRD

Mitteilungen des GRC

  • Mitteilungen des GRC

Mitteilungen der DGINA

  • Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen des BV ÄLRD

  • Mitteilungen des BV ÄLRD