31.07.2019 | Konzepte - Stellungnahmen - Perspektiven
Der Münchner NACA-Score für den Datensatz MIND3.1
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Der NACA(„National Advisory Committee for Aeronautics“)-Score ist ein verbreitetes deskriptives Instrument zur Einschätzung der Schwere von Verletzungen und Erkrankungen in der präklinischen Notfallmedizin. Für wissenschaftliche Fragestellungen, zur Qualitätssicherung im Rettungsdienst sowie zur abschließenden retrospektiven Beurteilung der Einsatzindikation erscheint der alleinige NACA-Score aufgrund seiner hochgradigen Subjektivität jedoch ungeeignet. Für den 2005 erstmals beschriebenen Münchner NACA-Score (M-NACA) wurden Datenfelder aus dem Minimalen Notfalldatensatz zur Objektivierung des NACA-Scores herangezogen. Die Auswahl und die Wertebereiche der Datenfelder sowie das Berechnungsschema des M‑NACA-Scores lagen dem Minimalen Notfalldatensatz in der Version MIND2 zugrunde. Um den Score für den Minimalen Datensatz in seiner aktuellen Version MIND3.1 nutzen zu können, muss das Berechnungsschema modifiziert und an die deutlich umfangreicheren Inhalte angepasst werden.
Vorgehensweise
Alle Datenfelder des MIND3.1-Datensatzes, die inhaltlich zur Einschätzung des präklinischen Notfallbilds geeignet sind, wurden auf das Berechnungsschema des M‑NACA-Scores übertragen. Ziel war es, alle verfügbaren Informationen über die Situation vor Ort in die NACA-Ermittlung einzubeziehen, um so die Präzision und Validität zu erhöhen.
Fazit
Durch die Übertragung des M‑NACA-Scores auf den Minimalen Notfalldatensatz MIND3.1 und die Integration zusätzlicher Datenfelder konnte das Berechnungsschema des Münchner NACA-Scores weiterentwickelt und für die gegenwärtige Einsatzdokumentation nutzbar gemacht werden. Für die Berechnung werden 30 Datenfelder aus dem MIND3.1-Datensatz herangezogen. Die Ermittlung erfolgt anhand einer 260 Kriterien umfassenden Tabelle, die in der Reihenfolge ihrer fortlaufenden Nummerierung zu prüfen sind.
Anzeige