Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 6/2013

Inhalt (18 Artikel)

The founding, role, and development of ILCOR

  • Editorial

D. Chamberlain, A.J. Handley

Hydroxyäthylstärke. Stellungnahme der Präsidenten der DGAI und des BDA und sowie der Präsidentin der DAAF

  • Konzepte - Stellungnahmen - Leitlinien / Concepts - Statements - Guidelines

Neurologie – Seltene Notfallbilder

  • Einführung zum Thema

H.-J. Busch, H.R. Arntz

Guillain-Barré-Syndrom

  • Leitthema

J. Bardutzky

Transiente globale Amnesie (TGA)

  • Leitthema

R. Kollmar

Aktive Tetanusimmunisierung im Verletzungsfall – machen wir es richtig?

  • Originalien

T. Lindner, R. Doyscher, S. Tsitsilonis, C. Kleber, W. Weber, F. Wichlas, M. Möckel

Hands-off-Zeiten durch AED-Sprachanweisungen

  • Originalien

R. Plattner, W. Schabauer, M.A. Baubin, W. Lederer

Hypertensives Lungenödem

  • Kasuistiken

D. Kober, S. Maisch, S. Tank

Kohlenmonoxidintoxikation in suizidaler Absicht durch ein Gemisch aus Schwefelsäure und Ameisensäure

  • Kasuistiken

M. Santamaria, C.G. Erker, M. Wilp, A. Bohn, M. Möllmann

Azithromycin bei EHEC

  • Notfall aktuell - Für Sie gelesen

U. Klinger, H. Dormann

Konzept zur Massivtransfusion im Schockraum

  • Konzepte - Stellungnahmen - Leitlinien / Concepts - Statements - Guidelines

E. Strobel, P. Wöhler, B. Hirl

Kinder mit Kunstherzunterstützungssystemen im häuslichen Bereich

  • Pädiatrische Notfälle

M. Schweiger, G. Stoffel, F. Lemme, H. Dave, O. Romachenko, R. Schippers, B. Stiasny, A. Cavigelli-Brunner, A. Deck, M. Hübler

Psychopharmakotherapie im Notarztdienst

  • CME Zertifizierte Fortbildung

A. Wolf, M.J. Müller, F.-G.B. Pajonk

Mitteilungen der DGINA

  • Mitteilungen

Mitteilungen der agswn

  • Mitteilungen

Mitteilungen des DBRD

  • Mitteilungen