01.10.2013 | CME Zertifizierte Fortbildung
Psychopharmakotherapie im Notarztdienst
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 6/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Der zweite Teil des CME-Artikels Psychopharmaka und Psychopharmakotherapie im Notarztdienst setzt sich mit der Pharmakotherapie psychischer Störungen im Notarztdienst auseinander. Im Gegensatz zum Vorgehen bei somatischen Notfällen ist die Pharmakotherapie psychiatrischer Notfälle vielen Notfallmedizinern häufig nicht ausreichend bekannt, obwohl hierfür ebenfalls Leitlinien und Empfehlungen existieren. Im vorliegenden Beitrag werden für die 5 notfallmedizinisch relevanten Syndrome Suizidalität, Delir, psychomotorische Erregungszustände, Stupor und Dissoziation sowie psychopharmakainduzierte Syndrome die aktuellen Therapieempfehlungen, wie sie auch in der demnächst erscheinenden S2-Leitlinie Notfallpsychiatrie beschrieben werden, dargestellt.
Anzeige