Ausgabe 6/2009
Inhalt (12 Artikel)
Spezielle Versorgungsanforderungen bei älteren und alten Menschen
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
A. Kuhlmey
Perspektiven einer fachlich angemessenen, bedarfs- und bedürfnisgerechten gesundheitlichen Versorgung für ältere Menschen
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
G. Naegele
Möglichkeiten der Gesundheitsförderung in der Langzeitversorgung
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
D. Schaeffer, A. Büscher
Gesundheitliche Ungleichheit im Alter
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
O. von dem Knesebeck, N. Vonneilich
Körperliches Training älterer mit Insulin behandelten Typ 2-Diabetiker
- Originalarbeit
G. Biesenbach, G. Bodlaj, M. Sedlak, H. Pieringer, G. Kiesling
Armlabor für den schwer betroffenen Arm nach Schlaganfall
- Originalarbeit
R. Buschfort, A. Hess, S. Hesse
Prospektiver Vergleich von Assessments zur Beurteilung der Sturzgefahr bei Pflegeheimbewohnern
- Originalarbeit
R. Schwesig, A. Kluttig, K. Kriebel, S. Becker, S. Leuchte
Gedächtnismanagementtraining in der Rehabilitation (KTR)
- Originalarbeit
S. Wagner, S. Paulsen, F. Bleichner, R.J. Knickenberg, M.E. Beutel
Mitteilungen der DGGG
- Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen des BV Geriatrie
- Mitteilungen des BV Geriatrie