01.12.2009 | Beiträge zum Themenschwerpunkt
Gesundheitliche Ungleichheit im Alter
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 6/2009
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, einen Überblick über die aktuelle Forschungslage zum Thema gesundheitliche Ungleichheiten im höheren Lebensalter zu geben. Hierzu wird zunächst allgemein das Phänomen der gesundheitlichen Ungleichheit eingeführt. Darauf aufbauend wird das Ausmaß gesundheitlicher Ungleichheiten im höheren Lebensalter im Hinblick auf unterschiedliche Gesundheitsindikatoren beschrieben. Dabei werden auch eigene Analysen zum Zusammenhang von Bildung und depressiven Symptomen im Alter anhand eines europäischen Datensatzes präsentiert. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich gesundheitliche Ungleichheiten mit zunehmendem Alter verändern. Anschließend wird auf mögliche Erklärungen für den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit im höheren Lebensalter eingegangen. Zum Abschluss werden einige Schlussfolgerungen für die Gesundheitspolitik skizziert, die sich aus dem Stand der Forschung ableiten lassen.
Anzeige