01.12.2009 | Originalarbeit
Gedächtnismanagementtraining in der Rehabilitation (KTR)
Programm zur Behandlung leichter kognitiver Beeinträchtigungen
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 6/2009
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde ein verhaltenstherapeutisch orientiertes Trainingsprogramm zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer entwickelt und evaluiert. Ziel des Trainings war es, die kognitiven, affektiven und verhaltensbezogenen Bedingungen kognitiver Leistungseinbußen im Beruf zu analysieren. Das Training fokussierte auf zwei Themenschwerpunkte: erstens Erschließen neuer Arbeitsaufgaben, zweitens Zeitmangel und Termindruck. Insgesamt 316 Patienten der Psychosomatischen Klinik Bad Neustadt im Alter zwischen 50 und 59 Jahren nahmen an der Studie teil. Diejenigen mit objektivierbaren kognitiven Beeinträchtigungen wurden in der Interventionsphase dem Training, in der Kontrollphase der Kontrollgruppe zugewiesen. Die kognitiv auffälligen Patienten wurden vor der Entlassung erneut neuropsychologisch untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die objektive und subjektive Gedächtnisleistung der Trainingsteilnehmer im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant verbesserte. Zum Zeitpunkt der Katamnese gaben 84% der Teilnehmer an, die im Training erworbenen Strategien in ihrem beruflichen Alltag einsetzen zu können.
Anzeige