01.02.2022 | Endokrinologie | Pflege Pädagogik
Spezialist*innen für hormonelle Erkrankungen
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Endokrinologie umfassen ein breites Spektrum - von der Durchführung endokrinologischer Funktionstests im Labor, über die Verabreichung von Medikamenten und Hormonersatz-Therapien, die Durchführung von Untersuchungen (z.B. Knochendichtemessungen), bis hin zur Beratung, Schulung und Langzeitbetreuung von Patient*innen mit hormonellen Erkrankungen. Die Anforderungen bei der Versorgung von Menschen mit überwiegend seltenen Hormonerkrankungen in der Erwachsenenpflege und Pädiatrie sind hoch, die Aufgaben vielseitig. Die allgemeine pflegerische Ausbildung sowie die Ausbildung in anderen medizinischen Fachberufen bilden die Grundlage für diese Tätigkeiten, jedoch bedarf es einer fachspezifischen Weiterbildung, um den Ansprüchen im beruflichen Alltag gerecht zu werden.
Anzeige