Skip to main content
185 Suchergebnisse für:

Endokrinologie  

Endokrinologie und Stoffwechsel

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Das diabetische Koma und die Ketoazidose gehören zu den Erkrankungen, die eine dauerhafte Therapie und Betreuung in einem Zentrum erforderlich machen. Dennoch müssen Kinder mit einer Diabetes-Erstmanifestation in allen klinischen Einrichtungen …
Interdisziplinäres Gremium

Neue Empfehlungen zu Schwangerschaftsabbruch und Reproduktionsmedizin

Ein Jahr lang hat die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin Empfehlungen zu Schwangerschaftsabbrüchen, Eizellspenden und Leihmutterschaft ausgearbeitet. Nun wurde das 600 Seiten lange Gutachten vorgestellt.

Medizinische Indikation eines Schwangerschaftsabbruchs

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Bei der Schwangerenbetreuung gelten die Aufmerksamkeit und Fürsorge des Arztes nicht nur dem Gesundheitszustand der Schwangeren, sondern natürlich auch dem Gesundheitszustand und der Entwicklung des ungeborenen Lebens. Das Bundesverfassungsgericht …
Sturzprophylaxe

Videospiel sagt Sturzrisiko bei Senioren präzise voraus

Treffsicherheit gepaart mit Spaßfaktor „Traditionelle Tests wie beispielsweise der sogenannte ‚Timed-up-and-go-Test‘ übersehen oft subtile Frühwarnzeichen, insbesondere bei Menschen mit Diabetes und Nervenschäden“, erklärt Studienleiter Professor Peter Mertens, Direktor der Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Magdeburg.

Kindeswohlentscheidungen

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Psychologische und psychiatrische Gutachten stellen eine beachtliche Hilfe für die am Kindeswohl orientierten Entscheidungen des Familiengerichtes dar. Daher werden solche Sachverständigengutachten in einer Vielzahl von Fällen angefordert. Zwar …

Sexualität und Fertilität

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Eine Krebserkrankung und ihre Behandlung können sich auf Sexualität und Fertilität (Fruchtbarkeit) von Patientinnen und Patienten auswirken. Besonders Unfruchtbarkeit und Störungen des sexuellen Erlebens bedeuten eine erhebliche Einbuße an …

Implantierbare Katheter-Systeme und Pumpen

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Seit ihrer Einführung in den1980er-Jahren werden vollständig implantierbare zentralvenöse Zugänge bei Krebspatienten sehr häufig verwendet. Diese Systeme können bei langfristiger Chemotherapie und anderen Verfahren die Verabreichung erleichtern …
Bis zu zwölf Monate nach der Geburt

Erhöhtes Schlaganfallrisiko nach Kinderwunschbehandlung

Frauen, die sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen, scheinen offenbar ein höheres Schlaganfallrisiko in der Zeit nach der Geburt zu haben als spontan schwanger gewordene Frauen. Die absoluten Fallzahlen sind aber gering.

Arbeiten als Endokrinologie-Assistentin

Der interessante Arbeitsplatz Endokrinologie-Assisten*innen sind tätig in endokrinologischen Facharztpraxen oder Fachabteilungen in Kliniken, aber auch in der Forschung. Die Weiterbildung zur/zum Endokrinologie-Assistent*in ist vielfältig und …

Schon gehört?

  • 01.09.2024
  • News
Ungewollt kinderlosen Paaren kann eine Eizellspende zu Nachwuchs verhelfen. Doch diese ist bislang in Deutschland verboten. Die FDP im Bundestag will nun eine fraktionsübergreifende Initiative zur Legalisierung anstoßen. Für eine entsprechende …

Welche Notfallbilder stellen den Einsatzalltag von Notfallsanitäter:innen dar? Eine Sekundärdatenanalyse von Krankenhauszuweisungscodes aus Hessen

  • Open Access
  • 19.08.2024
  • Online First
Das Berufsbild der Notfallsanitäter:innen (NotSan) entwickelt sich kontinuierlich weiter. 1989 entwuchs die rettungsdienstliche Tätigkeit der Ehrenamtlichkeit mit der Einführung des Berufsbilds der Rettungsassistent:in (RettAss). Besonders …

Sind die Symptome noch normal?

  • 01.07.2024
  • ReviewPaper
Schwere Komplikationen frühzeitig erkennen Häufig geschilderte Beschwerden wie Herzklopfen oder Kopfschmerzen können in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett in seltenen Fällen Symptome schwerer körperlicher Ereignisse sein. Wie …

Wissenschaft in 5 Minuten

  • 01.07.2024
  • News
Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Ernährung und Übergewicht von Vätern die Gesundheit ihrer Kinder beeinflussen können - und zwar schon vor der Zeugung. Je gesünder sich werdende Väter ernähren, desto geringer ist das …

Endokrinologie der Plazenta

  • 2018
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Plazenta ist das größte und das gesamte Hormonsystem dominierende endokrine Organ während der Schwangerschaft. Plazentare Peptid- und Steroidhormone beeinflussen alle maternalen endokrinen Funktionskreise und Regulationsachsen. Progesteron als …

Schon gehört?

  • 01.05.2024
  • News
Immer mehr Eltern beziehen das länger ausgezahlte Elterngeld Plus. 614 000 Bezieherinnen und Bezieher planten im Jahr 2023 die Inanspruchnahme der Leistung. Erstmals seit der Einführung der Statistik wurden auch Zahlen zu den alleinerziehenden …

Pflege Kolleg 19 -Onkologische Pflege

Ein gemeinsames Projekt von Springer Pflege — Redaktion HEILBERUFE, des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Alice Salomon Hochschule Berlin — ist Fernfortbildung zum Mitmachen.

Fragilitätsfraktur beim geriatrischen Patienten: Präoperative Abklärung und Optimierung

  • 26.04.2024
  • ContinuingEducation
Fragilitätsfrakturen gehen mit hoher Morbidität und Mortalität einher. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein individuelles, patientenzentriertes Vorgehen sind entscheidend für eine optimierte präoperative Phase und verbesserte …

Patientenwille im Mittelpunkt

Im aktuellen Fokus der ethischen Diskussion in der Medizin stehen Themen wie Schwangerschaftsabbruch, die Reproduktionsmedizin, die Sterbebegleitung
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.