14.01.2025 | Themenschwerpunkt
Suizidprävention und assistierter Suizid – unvereinbar?
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 1/2025
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Prinzipien der Suizidprävention und ein leichter Zugang zum assistierten Suizid sind nicht miteinander vereinbar. Suizidprävention zielt zwar nicht auf die Verhinderung eines Suizids um jeden Preis, wohl aber richtet sie sich prinzipiell darauf aus, Menschen in existenziellen Krisen und Notlagen bei der Entwicklung von Möglichkeiten eines gelingenden Lebens zu unterstützen. Ausgehend von empirischen Fakten zu Suizid und Suizidalität im Alter sowie klinisch-psychodynamischen Theorien zum Verständnis des Suizids werden entsprechende Grundlagen des assistierten Suizids präsentiert. Nach einer knappen Einführung in die Grundprinzipien der Suizidprävention wird das Verhältnis von Suizidprävention zu assistiertem Suizid begründet und beschrieben. Ausgehend von der empirischen Kenntnis spezifischer Notlagen, die zu einem Anliegen eines assistierten Suizids führen können, werden Möglichkeiten der universellen, selektiven und indizierten Suizidprävention für dieses Feld hergeleitet.
Anzeige