01.01.2017 | Kurz gemeldet
Schrumpfende Gesellschaften im internationalen Vergleich
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 1/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI hat untersucht, wie in Deutschland, China, Italien, Japan und der Schweiz mit bereits spürbaren sowie zu erwartenden gesellschaftlichen Folgen des demografischen Wandels umgegangen wird. Dabei spielt nicht nur die Frage der Alterung von Gesellschaften, sondern auch ihre mögliche Schrumpfung eine wichtige Rolle. Das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes ist es, aus den Erfahrungen anderer Länder zu lernen, die ebenfalls vom demografischen Wandel betroffen sind. Hieraus wurden Empfehlungen und Vorschläge für künftige BMBF-Forschungsprojekte an der Schnittstelle der Themenbereiche „Mensch-Technik-Interaktion“ und „Demografischer Wandel“ abgeleitet. …Anzeige