01.09.2017 | MELDUNGEN
Pflegepolitik: „Riesentanker ohne Kapitän“
Arbeitgeberverband Pflege fordert Pflegeministerium
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 9/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
„Ein eigenständiges Pflegeministerium, ein modernes Einwanderungsgesetz und endlich ein glasklares Bekenntnis zur stationären Pflege“ fordert der Arbeitgeberverband Pflege auf einem Pressgespräch am 9. August 2017. Die deutsche Pflegepolitik sei ein „Riesentanker ohne Kapitän“. „Von einer zukunftsweisenden Politik sind wir in der Altenpflege in Deutschland noch meilenweit entfernt. Bei drei beteiligten Bundesministerien, 16 Landesregierungen, unterschiedlichen Kostenträgern und vielen weiteren Akteuren entsteht Chaos“, kritisiert der Verband. Es werde höchste Zeit, dass die Altenpflege mit einem eigenständigen Altenpflegeministerium in der Bundesregierung den großen Stellenwert bekomme, den sie angesichts der demografischen Entwicklung haben müsse. „Darüber hinaus müssen sich die nächste Bundesregierung und die Politik endlich in Worten und Taten zur stationären Altenpflege bekennen, sonst wird sie zum Auslaufmodell“, so Thomas Greiner, Präsident des Verbandes, vor der Presse. …Anzeige