01.09.2017 | MELDUNGEN
Professionalisierung der Notfallpflege
Aktionsbündnis veröffentlicht Positionspapier
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 9/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das multiprofessionelle Aktionsbündnis Notfallpflege veröffentlichte jetzt ein Positionspapier. Damit will es eine hochwertige Notfallversorgung sichern und den Status der Notfallpflege in Deutschland stärken. Die Ziele sind klar: Anerkennung der Notaufnahmen als eigenständige Funktionsbereiche sowie die Etablierung einer Fachkraftquote für fachweitergebildete Notfallpflegende. „Die Notfallpflege ist ein immens dynamisches Berufsfeld mit hohem Anforderungsprofil, für das wir qualifizierte Pflegekräfte mit fachübergreifendem Wissen benötigen. Sie müssen dem erhöhten Fehlerrisiko gewachsen sein, das die Notaufnahme gegenüber anderen Bereichen der klinischen Versorgungsbereichen auszeichnet“, erläutert Prof. Felix Walcher, Unterstützer des Aktionsbündnisses und Präsidiumsmitglied der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Initiiert wurde das Bündnis von der Pflegeexpertin Katrin Wedler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Magdeburg. …Anzeige