Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 5/2011

Inhalt (16 Artikel)

Notaufnahmen: „Safety first“ – nur eine Worthülse?

  • Einführung zum Thema

C. Dodt, R. Somasundaram

Gedanken zur Fehler- und Sicherheitskultur in deutschen Notaufnahmen

  • Leitthema

S. Güldner, H. Mang, S. Popp, D. Heuser, M. Krause, M. Christ

Emergency medicine in the UK

  • Leitthema

P.D. Dissmann

Konfliktherd Notaufnahme

  • Leitthema

M. Wehler, G. Weldert, T. Händl

Kennzahlen von Notaufnahmen in Deutschland

  • Leitthema

T. Schöpke, T. Plappert

Der Einsatz des intraossären Zugangs im präklinischen Notarztdienst

  • Originalien

P. Kellner, M. Eggers, B. Rachut

Notfallmedizinische Ausbildungskonzepte für Studierende der Zahnmedizin

  • Originalien

M. Helm, K. de Buhr, L. Lampl, A. Schramm

Atemwegsverlegung nach traumatischem Abriss der A. thyroidea inferior

  • Kasuistiken

L. Hassling, A. Kalenka, C. Gernoth, H. Genzwürker

Medizinische Leitungsfunktionen im deutschen Rettungsdienst

  • Konzepte

L. Aniset, H. Wulf, E. Wranze, C. Kill

Schlaganfallbehandlung 2011

  • CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

H.J. Audebert

Mitteilungen der DGINA

  • Mitteilungen