Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 6/2013

Inhalt (19 Artikel)

Gender-Medizin – Geriatrie

  • Editorial

M. Lechleitner

Geschlechtsspezifische Unterschiede der Endokrinologie im Alter

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

M.K. Leitner, A. Kautzky-Willer

Genderaspekte der Malnutrition und assoziierte Folgeerkrankungen

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

M. Lechleitner, F. Hoppichler

Genderaspekte bei kardiovaskulären Krankheiten

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

M. Hochleitner

Genderaspekte in der Angehörigenpflege

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

D. Deufert

Psychische Erkrankungen bei Frauen und Männern im Alter

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

J.F. Kinzl

Betreuungsindex in Pflegeheimen

  • Originalien

A. Koppitz, J. Dreizler, H. Hediger, J. Voss, L. Imhof

Bewegungsparcours, Sturzrisiko und gesundheitsbezogene Lebensqualität

  • Originalien

D. Niederer, V. Beck, L. Vogt, C. Thiel, C. Maulbecker-Armstrong, W. Banzer

Quality of life in nursing homes following the group-living principle

  • Originalien

A. Simon, M. Berwig, S. Heinrich

Alternsumkehr und Lebensspannenverlängerung

  • Übersichten

L.C. Bollheimer, D. Volkert, T. Bertsch, C.C. Sieber, R. Büttner

Translationale Forschung in der Geriatrie?

  • Übersichten

L.C. Bollheimer, D. Volkert, T. Bertsch, J. Bauer, J. Klucken, C.C. Sieber, R. Büttner

Lipidsenkende Therapie bei geriatrischen Patienten

  • CME Zertifizierte Fortbildung

M. Lechleitner

Journal Club

  • Journal Club

R. Püllen, P. Dovjak

Mitteilungen der DGGG

  • Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen des BV Geriatrie

  • Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGG

  • Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

  • Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr