01.10.2024 | Wissenschaft Aktuell
Wissenschaft Aktuell
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 11/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 führt zu milderen Verläufen, und auch um ein Viertel seltener zu Post-COVID als die vorhergehenden Virusvarianten. Dies haben Forschende anhand der Daten von 477.000 US-Veteranen analysiert, die zwischen März 2020 und Januar 2022 an COVID erkrankt waren. Ihnen stellten sie die zehnfache Zahl an Kontrollpersonen ohne Infektion gegenüber. Etwa die Hälfte der Veteranen hatte sich bereits vor der Delta-Welle mit SARS-CoV-2 infiziert, als noch keine Impfung verfügbar war. Hier ergab sich eine Post-COVID-Inzidenz von 10,4 % im ersten Jahr nach der Infektion. Etwa ein Viertel war in der Delta-Welle erkrankt - hier lag die Post-COVID-Inzidenz bei Ungeimpften mit 9,5 % etwas niedriger (Geimpfte: 5,3 %). In der Omikron-Ära sank sie schließlich auf 7,8 % unter Ungeimpften (Geimpfte: 3,5 %). …