Skip to main content
Erschienen in:

01.10.2024 | Pflege Pädagogik

Best Practice eLearning

verfasst von: Carsten Müssig, Denise Schönberg

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 11/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Dienstleister, Agenturen und Verlage bieten Web-Based Trainings und Lernvideos an, viele Pflegeeinrichtungen erstellen selbst Online-Schulungen. Wie können diese Lernangebote evidenzbasiert bewertet werden? Visuelle Ansprache und Themenbreite sind wichtige Aspekte, jedoch erfordert eine belastbare Einschätzung der Qualität weitergehende Kriterien. Aus der empirischen Lernforschung und bewährten Best Practices lassen sich Prüfkriterien ableiten. Fünfzehn Kriterien für Einsatzmöglichkeiten, Didaktik, Mediengestaltung und Motivationsdesign werden im Kontext Pflege erörtert und in einer Checkliste zusammengefasst. Die Möglichkeiten und Grenzen digitaler Lernmedien werden mit Hilfe des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells am Beispiel der Versorgung chronischer Wunden erläutert.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Best Practice eLearning
verfasst von
Carsten Müssig
Denise Schönberg
Publikationsdatum
01.10.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 11/2024
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-024-2727-4