Skip to main content
423 Suchergebnisse für:

Gerontopsychiatrie  

Entlassungsmanagement in der Gerontopsychiatrie

Patienten in der Gerontopsychiatrie erfüllen häufig die Kriterien für ein erhöhtes poststationäres Risiko, so dass besonders auf das Entlassungsmanagement geachtet werden muss. Problematisch zeigen sich dabei die Abrechnungs- systeme und Übergänge …

Wissenschaft in 5 Minuten

  • 01.02.2025
  • News
Die Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie gilt als effektivster Ansatz bei Depressionen. Das ist auch bei betagten Menschen so, trotz einiger Besonderheiten. Prof. Tillmann Supprian, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der …

Risikobewertung in der Alterstraumatologie

Entscheidende Rolle der Anästhesiologie

  • 21.11.2024
  • ReviewPaper
Das postoperative Outcome älterer Menschen wird maßgeblich durch individuelle, altersassoziierte Risikofaktoren beeinflusst. Daher sollten Faktoren wie Gebrechlichkeit (Frailty), kognitive Einschränkungen und funktionelle Abhängigkeit routinemäßig …

Bewegung und körperliches Training als Interventionen in der Gerontopsychiatrie

  • 01.12.2020
  • ReviewPaper
Die Behandlung von psychischen Krankheitsbildern älterer Menschen ist oftmals durch Limitationen in der Wirksamkeit und Verträglichkeit der pharmakologisch dominierten Standardtherapie geprägt. Wirksame Alternativen und Ergänzungen durch …

Stellenwert der psychotherapeutisch mitgeprägten Behandlungsverfahren in der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

  • 26.11.2021
  • ReviewPaper
Für die psychotherapeutisch mitgeprägten Behandlungsverfahren wie Ergotherapie und künstlerische Therapien liegt eine zunehmende Evidenz zur Wirksamkeit bei der Behandlung von gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Altersdepression …

Verstehende Diagnostik bei Menschen mit Demenz

  • 01.06.2024
  • ReviewPaper
Das Auftreten von herausfordernden Verhaltensweisen bei Menschen mit Demenz (MmD) ist häufig der ausschlaggebende Grund für eine Einweisung in die Gerontopsychiatrie. In der Gerontopsychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik werden Patient*innen mit …

Pflege Perspektiven

  • 01.07.2024
  • News
Der Bachelorstudiengang Pflege an der Charité - Universitätsmedizin Berlin wird zum Wintersemester 2024/25 das erste Mal als duales Studium inklusive einer Vergütung angeboten. 60 Studierende können damit zusätzlich zum akademischen Grad Bachelor …

Suizidprävention im Alter

Bedeutung depressiver Störungen und Implikationen für die Diskussion um den assistierten Suizid

  • 19.04.2024
  • ReviewPaper
Die Arbeit gibt eine Übersicht über suizidpräventive Möglichkeiten, mit dem Schwerpunkt auf Depressionen, im Alter. Es gibt eine Fülle unterschiedlicher Ansätze, die, unterschieden nach universellen, selektiven und indizierten Strategien …

Gerontopsychiatrie

Es geht auch ohne Gewalt

  • 01.09.2012
  • OriginalPaper
Nur zu oft wird sie toleriert und bagatellisiert: Gewalt in der Gerontopsychiatrie. Ärzte und Pflegekräfte geraten im Alltagsstress leicht in die Versuchung, eine kritische Situation gewalttätig zu lösen. Aber auch die von pflegebedürftigen alten …

Psychometrische Demenzdiagnostik in der klinischen Praxis der Gerontopsychiatrie

  • 01.08.1998
  • OriginalPaper
Es wird eine Testbatterie zur Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit von Patienten der Gerontopsychiatrie vorgestellt. Die Beantwortung der Frage nach dem Vorliegen bzw. dem Schweregrad einer Demenz nach ICD-10-Klassifikation hängt wesentlich …

Psychometrische Demenzdiagnostik in der klinischen Praxis der Gerontopsychiatrie

  • 01.08.1998
  • OriginalPaper
Es wird eine Testbatterie zur Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit von Patienten der Gerontopsychiatrie vorgestellt. Die Beantwortung der Frage nach dem Vorliegen bzw. dem Schweregrad einer Demenz nach ICD-10-Klassifikation hängt wesentlich …

Zum Verhältnis von Gerontopsychiatrie und Pflegewissenschaft. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

  • 01.08.2004
  • OriginalPaper
In dem vorliegenden Beitrag werden zwei für die Versorgung alter Menschen zunehmend wichtige gesundheitswissenschaftliche Disziplinen – Gerontopsychiatrie und Pflegewissenschaft – unter wissenschaftssystematischen Gesichtspunkten verglichen mit …

Zum Verhältnis von Gerontopsychiatrie und Pflegewissenschaft. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

  • 01.08.2004
  • OriginalPaper
In dem vorliegenden Beitrag werden zwei für die Versorgung alter Menschen zunehmend wichtige gesundheitswissenschaftliche Disziplinen – Gerontopsychiatrie und Pflegewissenschaft – unter wissenschaftssystematischen Gesichtspunkten verglichen mit …

Praxisausbildung in den Pflegealltag einbinden

  • 2018
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Praxisanleitung findet stets im Spannungsfeld von Lernen und Arbeiten in der Pflege statt, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen. Praxisanleiter sind deshalb häufig gefordert, die vorhandenen Strukturen in Zusammenarbeit mit den …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.