Ausgabe 4/2004
Inhalt (13 Artikel)
Einfluss von Schmerzwahrnehmung, Morbidität und aktueller Stimmung auf funktionelle Beeinträchtigung Älterer mit chronischen Schmerzen
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Matthias S. Schuler, H. D. Basler, S. Hesselbarth, G. Kaluza, W. Sohn, Th. Nikolaus
Ambulante Psychotherapie Älterer: Sind ältere Psychotherapiepatienten „einfachere“ Patienten?
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Prof. Dr. Dr. Andreas Maercker, Ines Nitsche, Peter Schuster, Anne Boos
Substanzmissbrauch im mittleren und höheren Erwachsenenalter – Allgemeiner Missbrauch
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
K. U. Ettrich, A. Fischer–Cyrulies
Aktives Altern, Leistungseinbußen, soziale Ungleichheit und Altersbilder
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Eric Schmitt
Somatoforme Beschwerden bei älteren Menschen
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Beate Wild, Andreas Kruse, Mechthild Hartmann, Wolfgang Herzog
Frontotemporale Demenz: Besondere Probleme für die Angehörigen
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Janine Diehl, H. Förstl, S. Jansen, A. Kurz
Zum Verhältnis von Gerontopsychiatrie und Pflegewissenschaft. Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Doris Schaeffer
Der Barthel–Index in der Geriatrie. Eine Kontextanalyse zum Hamburger Einstufungsmanual
- ORIGINALARBEIT
Norbert Lübke, Matthias Meinck, Wolfgang von Renteln–Kruse
Buchbesprechungen
- BUCHBESPRECHUNGEN