Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

28. Sexualität und Fertilität

verfasst von : Maren Goeckenjan, Stefan Zettl

Erschienen in: Onkologische Krankenpflege

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Eine Krebserkrankung und ihre Behandlung können sich auf Sexualität und Fertilität (Fruchtbarkeit) von Patientinnen und Patienten auswirken. Besonders Unfruchtbarkeit und Störungen des sexuellen Erlebens bedeuten eine erhebliche Einbuße an Lebensqualität und können schwer belasten. Zur Erhaltung der Fertilität bestehen für Männer und Frauen verschiedene Möglichkeiten wie Spermakonservierung oder Kryokonservierung von Eizellen oder Ovargewebe. Wichtig sind die Bereitschaft der Pflegenden, Sexualität offen anzusprechen und auf mögliche Fragen einzugehen sowie Kenntnisse, um Lösungsmöglichkeiten aufzeigen zu können.
Literatur
Zurück zum Zitat Balint (2001) Der Arzt, sein Patient und die Krankheit, 10. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart Balint (2001) Der Arzt, sein Patient und die Krankheit, 10. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart
Zurück zum Zitat Beier KM (2006) Biopsychosoziales Verständnis menschlicher Geschlechtlichkeit. Voraussetzung für sexualmedizinische Diagnostik und Therapie [Biopsychosocial understanding of human sexuality. Prerequisite for diagnostics and treatment in sexual medicine]. Urologe A 45(8):953–4, 956–9. German. https://doi.org/10.1007/s00120-006-1091-x. PMID: 16830127 Beier KM (2006) Biopsychosoziales Verständnis menschlicher Geschlechtlichkeit. Voraussetzung für sexualmedizinische Diagnostik und Therapie [Biopsychosocial understanding of human sexuality. Prerequisite for diagnostics and treatment in sexual medicine]. Urologe A 45(8):953–4, 956–9. German. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00120-006-1091-x. PMID: 16830127
Zurück zum Zitat Hoffman B, Zevon M, D’Arrigo M, Cecchini T (2004) Screening for distress in cancer patients: the NCCN rapid-screening measure. Psycho Oncology 13:792–799CrossRefPubMed Hoffman B, Zevon M, D’Arrigo M, Cecchini T (2004) Screening for distress in cancer patients: the NCCN rapid-screening measure. Psycho Oncology 13:792–799CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat World Health Organization & UNDP/UNFPA/UNICEF/WHO/World Bank Special Programme of Research, Development and Research Training in Human Reproduction (2017) Sexual health and its linkages to reproductive health: an operational approach. World Health Organization. https://apps.who.int/iris/handle/10665/258738. Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 IGO World Health Organization & UNDP/UNFPA/UNICEF/WHO/World Bank Special Programme of Research, Development and Research Training in Human Reproduction (2017) Sexual health and its linkages to reproductive health: an operational approach. World Health Organization. https://​apps.​who.​int/​iris/​handle/​10665/​258738. Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 IGO
Metadaten
Titel
Sexualität und Fertilität
verfasst von
Maren Goeckenjan
Stefan Zettl
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67417-8_28