01.04.2021 | Pflege Pädagogik
Problemorientiertes Lernen digital: interaktiv aktivieren
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 4/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Das Problemorientierte Lernen (POL) ist eine etablierte didaktische Methode, in der Lernende ausgehend von konstruierten Fallszenarien früh und unter Begleitung der Lehrenden einüben, selbstständig, im Team und recherchegestützt zu lernen. Damit eignet sich POL als aktivierendes Element hervorragend für das stark auf Selbstständigkeit setzende digitale Lernen sowie für Blended-Learning-Formate. Der Artikel skizziert die didaktischen Hintergründe von POL, geht auf die gut belegte wissenschaftliche Evidenz ein und beschreibt das konkrete Vorgehen bei der Durchführung. Es werden praktische Handlungsempfehlungen für die organisatorische Umsetzung formuliert und darauf hingewiesen, worauf beim digitalen POL zu achten ist.
Anzeige