01.02.2011 | Konzepte
Organisationsmodelle der präklinischen Notfallmedizin
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 1/2011
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Der Vergleich des heute gängigen Modells der funktionalen Aufbauorganisation mit dem Modell der prozessorientierten Ablauforganisation veranschaulicht, inwiefern strukturelle Vorgaben Probleme in der Zusammenarbeit aller Systempartner hervorrufen und festigen können. Kommunikationsdefizite, hohe Fehleinsatzraten, Überteuerungen einzelner Systemanteile, Dokumentations- und Feedbackmängel wirken sich negativ auf Motivation, Zusammenarbeit und Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden, d. h. Patienten, aus. Im Kontext von Qualitätsmanagement ist die Neustrukturierung der präklinischen Notfallmedizin zu einer prozessorientierten Ablauforganisation hin zu empfehlen.
Anzeige