01.10.2011 | Leitthema
Notfallpalliation statt Notarzt
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 6/2011
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Wird der Notarzt zu einem Palliativpatienten in der Terminalphase gerufen, so kann dies eine radikale Abwendung von seinem genuinen rettungsmedizinischen Auftrag erfordern: Nicht die Wiederherstellung bzw. der Erhalt der Vitalfunktionen und damit des Lebens sondern die Palliation der Notfallsituation unter Beachtung der Patientenautonomie ist gefordert. Dies stellt für alle Beteiligten eine große fachliche, ethische, juristische und logistische Herausforderung dar. Zu oft kann dieser Anforderung jedoch nicht entsprochen werden, es kommt zu unnötigen und überflüssigen, ganz häufig auch vom Patienten nicht gewollten Notfallbehandlungen und Einweisungen. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, konkrete Wege zur Vorbereitung einer gelungenen Notfallpalliation auf dem Hintergrund der geltenden gesetzlichen Vorgaben aufzuzeigen.
Anzeige