Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 8/2011

Inhalt (15 Artikel)

„Advanced Technology“ in der Notfallmedizin

  • Einführung zum Thema

H.R. Arntz

Kardiokompressionssysteme zur Reanimation im akuten Kreislaufstillstand

  • Leitthema

M. Ferrari, A. Lauten, H.R. Figulla

Erste Maßnahmen und Verhalten bei Störungen eines Kunstherzsystems

  • Leitthema

J.K. Vierecke, F. Kaufmann, M. Schweiger, A. Stepanenko, N. Dranishnikov, H. Lehmkuhl, E. Potapov, R. Hetzer, T. Krabatsch

Minimaler Notfalldatensatz MIND3

  • Stellungnahmen und Leitlinien

M. Messelken, T. Schlechtriemen, H.-R. Arntz, A. Bohn, G. Bradschetl, D. Brammen, J. Braun, A. Gries, M. Helm, C. Kill, C. Mochmann, T. Paffrath

Prähospitale Patientenversorgung bei der EURO 2008

  • Originalien

T.J. Luger, C. Schneider, M.F. Luger, C. Pechlaner, R. Attal, R. Larndorfer, W.G. Voelckel, M. Baubin

Kardiopulmonale Reanimation durch einen professionellen Helfer

  • Originalien

S. Maisch, M. Issleib, B. Kuhls, J. Mueller, G.-Y.M. Kang, A.E. Goetz, G.N. Schmidt

Scharfe Ursache kolikartiger Bauchschmerzen

  • Kasuistiken

M. Kirsch, S. Bender, B. Loewenhardt, D. Jaspersen, A. Gries, M. Bernhard

Etablierung eines Simulationskurses Notfallmedizin für angehende Notärzte

  • Konzepte

C. Schulz, R. Zanner, V. Krautheim, E.F. Kochs, G. Schneider

Unnötige Therapie durch verbesserte Diagnostik der akuten Lungenembolie?

  • Notfall aktuell

M. Christ, S. Popp, H.-J. Heppner

Hypothermie nach Reanimation

  • CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

V. Schick, S.A. Padosch, B.W. Böttiger

Mitteilungen der agswn

  • Mitteilungen