01.01.2017 | PflegeMarkt
Aktiv gegen den Zuckerfuß
Mehr Sensibilität für Sensibilitätsstörungen
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 1/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ In Deutschland werden jährlich 40.000 Amputationen infolge eines diabetischen Fußsyndroms durchgeführt, erläutert Internist Dr. Arthur Grünerbel vom Diabeteszentrum München-Süd. Dies ist umso bedauerlicher, als dass die Katastrophe einen längeren neuropathischen Vorlauf hat und durch rechtzeitige Gegenmaßnahmen abgewendet werden könnte. Nur Bei einem Viertel der Betroffenen fällt eine diabetische Neuropathie mit starken Schmerzen auf. Weniger spürbare Warnsignale bis hin zu manifesten Druckgeschwüren werden oft lange übersehen, unterschätzt und ignoriert. Umso wichtiger ist es, dass Ärzte bei Diabetikern gezielt nach suspekten Symptomen fragen und die Füße regelmäßig gewissenhaft auf Sensibilitätsstörungen und konsekutive Läsionen untersuchen. …Anzeige