Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Medizintechnische Geräte

verfasst von : Sebastian Hambloch, Martina Stegers, Stefan Flender, Maret Auerbach, Lisa Wiechmann, Margret Liehn, Sebastian Grieser, Marius Maier

Erschienen in: OTA-Lehrbuch

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Auszubildenden kennen die verschiedenen Gase die in einer Operationsabteilung benutzt werden, sie kennen die Gefahren und Schutzmaßnahmen bei der Anwendung. Sie kennen die Zusammensetzung der Endoskopietürme und die Funktionen der einzelnen Geräte. Sie können die Gerätetürme betriebsbereit machen. Die Auszubildenden beherrschen den Umgang mit den verschiedenen Chirurgie-Motoren-Systemen und deren Endgeräten. Sie kennen die Wirkungsweise und Sicherheitsvorschriften von Lasersystemen und OP-Navigations- und Robotersystemen. OP-Mikroskope können vorbereitet und angewendet werden. Sie können eine Blutleere oder Blutsperre anlegen. Sie kennen die Auswirkungen von HF-Strömen und können HF-Stromquellen zur Anwendung vorbereiten. Kenntnisse vom Aufbau und der Werkstoffe der chirurgischen Instrumente, ihre Funktion, Benennung und Einteilung der Instrumente ermöglichen ein fach- und sachgerechtes Instrumentieren bei den einzelnen Operationen. Die korrekte Entsorgung der Instrumente trägt zum Werterhalt der Instrumente bei. Durch eine umsichtige Handhabung der Instrumente kann ein Beitrag zum Arbeitsschutz geleistet werden.
Literatur
Zurück zum Zitat Aktionsbündnis Patientensicherheit (2008) Handlungsempfehlungen zur sicheren Patientenidentifikation Aktionsbündnis Patientensicherheit (2008) Handlungsempfehlungen zur sicheren Patientenidentifikation
Zurück zum Zitat Arbeitskreis Instrumenten-Aufbereitung (2017) Instrumenten Aufbereitung – Instrumente werterhaltend aufbereiten, 11. Aufl. AKI, Gütersloh Arbeitskreis Instrumenten-Aufbereitung (2017) Instrumenten Aufbereitung – Instrumente werterhaltend aufbereiten, 11. Aufl. AKI, Gütersloh
Zurück zum Zitat Barach P, Seiden SC (2006) Wrong-side/wrong-site, wrong-procedure, and wrong-patient adverse events: are they preventable? In: American Medical Association – Archives of surgery, Volume 141, Issue 9, page 931ff. Publikationsdatum: 09.01.2006 Barach P, Seiden SC (2006) Wrong-side/wrong-site, wrong-procedure, and wrong-patient adverse events: are they preventable? In: American Medical Association – Archives of surgery, Volume 141, Issue 9, page 931ff. Publikationsdatum: 09.01.2006
Zurück zum Zitat Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (2004) Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen. Bundesgesundheitsblatt, 10/2022 Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (2004) Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen. Bundesgesundheitsblatt, 10/2022
Zurück zum Zitat Hackert T, Croner RS (2021) Roboterassistierte Viszeral- und Thoraxchirurgie. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef Hackert T, Croner RS (2021) Roboterassistierte Viszeral- und Thoraxchirurgie. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Kwaan MR, Studdert DM (2006) Incidence, patterns, and prevention of wrong-site surgeryCrossRef Kwaan MR, Studdert DM (2006) Incidence, patterns, and prevention of wrong-site surgeryCrossRef
Zurück zum Zitat Liehn M, Schlautmann H (2022) 1×1 der chirurgischen Instrumente, 4. Aufl. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef Liehn M, Schlautmann H (2022) 1×1 der chirurgischen Instrumente, 4. Aufl. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Liehn M, Lengersdorf B, Steinmüller L, Döhler JR (Hrsg) (2021) OP-Handbuch. Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf, 7. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Liehn M, Lengersdorf B, Steinmüller L, Döhler JR (Hrsg) (2021) OP-Handbuch. Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf, 7. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York
Zurück zum Zitat Wismer G, Zanette T (2016) Handbuch Sterilisation: Von der Reinigung bis zur Bereitstellung von Medizinprodukten, 6. Aufl. mhp, Wiesbaden Wismer G, Zanette T (2016) Handbuch Sterilisation: Von der Reinigung bis zur Bereitstellung von Medizinprodukten, 6. Aufl. mhp, Wiesbaden
Metadaten
Titel
Medizintechnische Geräte
verfasst von
Sebastian Hambloch
Martina Stegers
Stefan Flender
Maret Auerbach
Lisa Wiechmann
Margret Liehn
Sebastian Grieser
Marius Maier
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65996-0_8