Skip to main content
Erschienen in:

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Gesetzgebung der OTA-Ausbildung

verfasst von : Heike Richter, Ralf Neiheiser

Erschienen in: OTA-Lehrbuch

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten ist gesetzlich geregelt. Sie hat Zugangsvoraussetzungen, dauert drei Jahre und ist in eine theoretische und praktische Ausbildung gegliedert. Eine dreiteilige Prüfung schließt die Ausbildung ab.
Fußnoten
1
Quelle: Gesetz über den Beruf der Anästhesietechnischen Assistentin und des Anästhesietechnischen Assistenten und über den Beruf der Operationstechnischen Assistentin und des Operationstechnischen Assistenten (Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz – ATA-OTA-G).
 
2
Quelle: Ausbildungs- und Prüfungsverordnung über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen Assistenten und zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung der Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter vom 4. November 2020.
 
Metadaten
Titel
Gesetzgebung der OTA-Ausbildung
verfasst von
Heike Richter
Ralf Neiheiser
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65996-0_1