01.04.2011 | Kasuistiken
Intoxikation mit „Liquid Ecstasy“
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 3/2011
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In einem ländlichen Notarztbereich werden in den letzten Jahren zunehmend Patienten mit ähnlicher Symptomatik versorgt. Zwei Fälle sind hier stellvertretend beschrieben: Die Patienten werden plötzlich tief bewusstlos und klaren im späteren Verlauf spontan wieder auf. In beiden Fällen handelt es sich um Intoxikationen mit „Liquid Ecstasy“ bzw. dessen Pro-Drug γ-Butyrolacton, auf deren Wirkmechanismen eingegangen wird. Eine wichtige Rolle spielt der Missbrauch als K.o.-Mittel, um an den betäubten Opfern Kriminaldelikte zu begehen.
Anzeige