Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

35. Geriatrische Onkologie

verfasst von : Ulrich Wedding, Anja Köhler

Erschienen in: Onkologische Krankenpflege

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Zahl alter Menschen, und damit die Zahl alter Patienten mit Krebserkrankungen, wird weiter zunehmen. Da Altern ein heterogener Prozess ist, gilt es, die individuellen Defizite und Ressourcen eines Patienten in einem strukturierten Prozess, dem geriatrischen Assessment, zu erfassen. Ziel ist es, eine der individuellen Situation Rechnung tragende Therapieplanung zu ermöglichen. Ein therapeutischer Nihilismus aufgrund des Alters ist nicht gerechtfertigt. Das Kapitel beschreibt die mit dem Altern assoziierten zusätzlichen Probleme und Herausforderungen in der Behandlung von Krebserkrankungen. Dargestellt werden auch die etablierten Assessment-Instrumente, die der Erfassung der Situation und der entsprechenden Planung der Versorgung dienen.
Literatur
Zurück zum Zitat Ferlay JSI et al (2013) GLOBOCAN 2012 v1.0, Cancer incidence and mortality worldwide: IARC Cancer Base No. 11 [Internet]. Retrieved 11/03, 2014 Ferlay JSI et al (2013) GLOBOCAN 2012 v1.0, Cancer incidence and mortality worldwide: IARC Cancer Base No. 11 [Internet]. Retrieved 11/03, 2014
Zurück zum Zitat Repetto L et al (2003) Geriatric oncology: a clinical approach to the older patient with cancer. Eur J Cancer 39(7):870–880CrossRefPubMed Repetto L et al (2003) Geriatric oncology: a clinical approach to the older patient with cancer. Eur J Cancer 39(7):870–880CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Wildiers H, Mauer M, Pallis A, Hurria A, Mohile SG, Luciani A, Curigliano G, Extermann M, Lichtman SM, Ballman K, Cohen HJ, Muss H, Wedding U (2013) End points and trial design in geriatric oncology research: a joint European organisation for research and treatment of cancer – Alliance for Clinical Trials in Oncology – International Society of Geriatric Oncology position article. J Clin Oncol 31(29):3711–3718. https://doi.org/10.1200/JCO.2013.54.8347CrossRefPubMed Wildiers H, Mauer M, Pallis A, Hurria A, Mohile SG, Luciani A, Curigliano G, Extermann M, Lichtman SM, Ballman K, Cohen HJ, Muss H, Wedding U (2013) End points and trial design in geriatric oncology research: a joint European organisation for research and treatment of cancer – Alliance for Clinical Trials in Oncology – International Society of Geriatric Oncology position article. J Clin Oncol 31(29):3711–3718. https://​doi.​org/​10.​1200/​JCO.​2013.​54.​8347CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Der Onkologe 21 (6) (2019) Geriatrische Onkologie. ISSN: 0947-8965 (Print) 1433–0415 (Online) Der Onkologe 21 (6) (2019) Geriatrische Onkologie. ISSN: 0947-8965 (Print) 1433–0415 (Online)
Metadaten
Titel
Geriatrische Onkologie
verfasst von
Ulrich Wedding
Anja Köhler
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67417-8_35