01.06.2022 | Geriatrie | Pflege Management
Welche Räume braucht ein gelingendes Alter(n)?
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 7/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die räumliche Umgebung spielt in der Alternsforschung und der Praxis mit älteren Menschen eine zentrale Rolle. Etwa wenn es um die Aufrechterhaltung von Autonomie und Wohlbefinden in einer häufig über Jahrzehnte gewohnten Umgebung geht, dem alltäglichen Altern im eigenen Zuhause und im angestammten Quartier, das sich womöglich dann verändert, wenn mobile Pflegeleistungen erbracht, Barrieren beseitigt oder die "Dinge" der Pflege (z.B. ein Bett) Einzug halten und integriert werden müssen. Oder, ungleich massiver und häufig unumkehrbar, beim Umzug in eine Pflegeeinrichtung. Hier stellen sich Fragen danach, wie Wohnungen, Häuser, Institutionen oder gar Gemeinden und Städte alter(n)sgerecht gestaltet werden können, ebenso wie danach, wie und wann ein Raum zur Quelle für Verbundenheit oder zum Hindernis für ein gutes Alter(n) wird.
Anzeige