Skip to main content
Erschienen in:

01.06.2022 | Geriatrie | Pflege Management

Gut betreut und doch autark

verfasst von: Prof. Dr. François Höpflinger

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 7/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Wohnform wird im Alter sowohl durch objektive Merkmale (finanzielle Lage, funktionale Gesundheit, Ehestand und bisherige Lebensgeschichte) als auch durch subjektive Dimensionen (milieuspezifische Wohnbedürfnisse, Einschätzung der aktuellen Wohnung) bestimmt. Studien zeigen, dass - speziell für neue Generationen - nicht nur eine altersgerechte bzw. barrierefreie Wohngestaltung, sondern auch das Wohnumfeld und die soziale Einbettung zentrale Beurteilungskriterien sind. Deshalb werden vermehrt neue Wohnformen (Alterswohngemeinschaften, generationengemischtes Wohnen, betreutes Wohnen) eingerichtet. Damit hat sich die Vielfalt an Wohnoptionen im Alter erhöht (wenn auch erst für eine Minderheit älterer Frauen und Männer).
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Gut betreut und doch autark
verfasst von
Prof. Dr. François Höpflinger
Publikationsdatum
01.06.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Geriatrie
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 7/2022
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-022-1289-6