Skip to main content
1202 Suchergebnisse für:

Langzeitpflege  

Langzeitpflege: Smarte Technologien

Potenziale und Herausforderungen in der Pflegepraxis

  • 01.11.2024
  • OriginalPaper
Wer an den Einsatz smarter Technologien im Gesundheitswesen denkt, dem kommen vermutlich zuerst die roboterassistierte Chirurgie, KI-unterstützte bildgebende Diagnostik oder diverse Big Data Anwendungen in den Sinn. Aber auch in der Pflege hält …

Kontinenzmanagement in einer Langzeitpflegeinrichtung

Prävalenzdaten als Grundlage für eine professionelle Pflege bei Inkontinenz

  • 01.11.2024
  • OriginalPaper
Eine Zunahme der älteren Bevölkerung geht mit einer steigenden Prävalenz von Harn- und Stuhlinkontinenz einher. Besonders in Langzeitpflegeeinrichtungen ist das Phänomen der Inkontinenz häufig anzutreffen (Beeckman et al. 2015). Je nach …

Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege

  • 01.08.2024
  • ReviewPaper
Die Studie KIND (Konsequente Bewohnerorientierung Interprofessionell Neu Denken) des Caritasverbandes München und Freising e.V. und der Katholischen Stiftungshochschule München hatte zum Ziel, zur Umsetzung der neuen gesetzlichen …

Medikamentenversorgung und Polypharmazie in der Langzeitpflege

Eine Übersicht zu möglichen Interventionen und die Frage nach einem funktionierenden Konzept

  • Open Access
  • 13.08.2024
  • Online First
Polypharmazie, die Einnahme vieler Medikamente, ist ein Phänomen, das besonders bei älteren Bewohner*innen der stationären Langzeitpflege verbreitet ist. Dieses Phänomen ist nicht einheitlich definiert, überwiegend ist aber die Einnahme von 5 oder …

Implementation einer Sturzsensorik in der Langzeitpflege

Eine Interviewstudie zur Betrachtung fördernder und hemmender Faktoren aus Sicht professionell Pflegender

  • Open Access
  • 08.11.2023
  • OriginalPaper
In den kommenden Jahren wird infolge des demografischen Wandels von einer Zunahme der zu betreuenden Menschen in der stationären Langzeitversorgung ausgegangen [ 1 ]. Vor diesem Hintergrund werden Sturzereignisse eine große Herausforderung sowohl …

KI in der Langzeitpflege: Potenziale bisher kaum genutzt

  • 01.03.2024
  • ReviewPaper
Das Scoping Review von Vetter & Cerullo (2021) verdeutlicht, dass altersgerechte Assistenzsysteme in Deutschland trotz Anschubfinanzierungen und einer tendenziell hohen Akzeptanz vonseiten der Praxis bislang nur zögerlich erprobt wurden. In den …

Preisverleihung: Langzeitpflege hat die Nase vorn

Zwei Führungskräfte aus der Langzeitpflege sind Gewinner der Pflegemanagement Awards 2024. Pflegemanager des Jahres wurde Peter Koch, der Titel Nachwuchs-Pflegemanagerin ging an Louise Enz.

Internationalisierung als Innovation in der Langzeitpflege

  • 17.01.2024
  • ReviewPaper
Seit den 2010er-Jahren erfährt die Rekrutierung ausländischer Pflegefachkräfte einen Schub, der bis heute anhält. Inzwischen ist das Potenzial der Fachkräfteeinwanderung in der Pflege als Ansatz zur Reduktion der Fachkräfteengpässe in den …

DEVAP: Langzeitpflege endlich neu denken

  • 15.01.2024
  • Politik
  • News
  • Online-Artikel
Vier von fünf Pflegeeinrichtungen mussten einer DEVAP-Umfrage zufolge ihre Angebote einschränken. Eine ernste Gefahr für die Versorgungssicherheit in der stationären Langzeitpflege, sagt der Verband und ruft zum Umdenken auf.

Verstetigung von Implementierungsprozessen in der stationären Langzeitpflege

Nachhaltigkeit des Expertenstandards Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

  • Open Access
  • 21.12.2023
  • ReviewPaper
Die Forderung nach einer Evidenzbasierung der Pflegepraxis [ 1 ] geht mit einer stetig steigenden Zahl von Forschungsprojekten einher und stellt die Pflegepraxis zunehmend vor Herausforderungen [ 8 , 17 , 18 ]. Diese beschäftigt sich bereits …

Triangle Solution Care für die Langzeitpflege

Herausfordernde Arbeitsbedingungen erfordern eine Umstrukturierung in der Zusammenarbeit

  • 01.12.2023
  • OriginalPaper
Das Haus der Barmherzigkeit ist bestrebt Impulse für Innovationen und Weiterentwicklung zu geben. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen hohen Qualitäts-anspruch an unsere Arbeit zu stellen und mit unserer Begeisterung für professionelle Pflege der …
DBfK fordert

Mehr akademische Pflegeexperten in der Langzeitpflege

Angesichts der im BARMER Pflegereport aufgezeigten Versorgungslücken plädiert der DBfK für einen verstärkten Einsatz akademisch ausgebildeter Pflegefachpersonen in der Langzeitpflege.

Digitale Pflegebetten in der Langzeitpflege – Unterstützung, Entlastung für Pflegende oder nur Illusion? Eine ethnografisch-explorative Studie

  • Open Access
  • 02.01.2024
  • OriginalPaper
Das Statistische Bundesamt hat auf Grundlage der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung eine Zunahme der Pflegebedürftigkeit in Deutschland berechnet. Für 2035 zeigt die moderate Prognose 5,6 Mio. und bei steigender Pflegequote bis zu …

COVID-19-Impfstatus von Pflegenden und assoziierte Faktoren in der stationären Langzeitpflege

Ergebnisse einer Querschnittbefragung im Rahmen des Projekts Covid-Heim

  • Open Access
  • 28.06.2023
  • OriginalPaper
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 waren die Einrichtungen der vollstationären Langzeitpflege schwer von deren Folgen betroffen. Eine erhöhte Sterblichkeit und eingeschränkte soziale Teilhabe der Bewohnenden als auch eine erhöhte …

Live-Webinar: COVID-19 in der Langzeitpflege

  • 09.11.2023
  • Teaser
Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz beim kostenfreien Live-Webinar am 16. November! Pflegeexpertin Sabine Hindrichs gibt wichtige Praxistipps zum pflegerischen Umgang mit COVID-19 in der Langzeitpflege – vom aktuellen Wissensstand über Teleberatung & Videosprechstunde bis hin zur Pflegeprozesssteuerung.

Respekt und Wertschätzung in der Langzeitpflege

Implementierung von Pflegemodellen für eine bessere Versorgung

  • 01.09.2023
  • OriginalPaper
Konzeptionelle Modelle geben der Pflegepraxis einen theoretischen Bezugsrahmen. Sie können zur Überbrückung der Diskrepanz zwischen Pflegetheorie und Pflegepraxis eingesetzt werden ( Fawcett & Desanto-Madeya, 2013 ). Modelle wirken am besten, wenn …

Springerkonzepte in der Langzeitpflege – Bayern startet Modellprojekt

  • 24.07.2023
  • Politik
  • News
  • Online-Artikel
Mit zunehmendem Fachkräftemangel verschlechtern sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege immer weiter. Die Etablierung von Springerpools soll in Bayern für Entlastung und mehr Berufszufriedenheit in der Langzeitpflege sorgen. 

Digitale Arbeits- und Dokumentationsprozesse in der Langzeitpflege

  • 01.06.2023
  • OriginalPaper
Der Mangel an Pflegekräften und die Alterung der Bevölkerung setzen das Langzeitpflegesystem unter erheblichen Druck. Der Digitalisierung von Arbeits- und Dokumentationsprozessen zur Effizienzsteigerung in der Pflege wird deshalb ein hoher …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.