Skip to main content
Erschienen in:

01.06.2022 | Geriatrie | Pflege Wissenschaft

Kleinräumige Wohnkonzepte als gute Alternative zum Pflegeheim?

verfasst von: Dr. PH Susanne Stiefler, Kathrin Seibert, Prof. Dr. rer. nat. Karin Wolf-Ostermann

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 7/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Kleinräumige Wohnformen für Pflegebedürftige verbreiteten sich in den letzten Jahren mehr und mehr. Forschung zu der Frage, ob diese Wohnformen im Vergleich zum Pflegeheim Vorteile aufweisen, ist darum wichtig. Internationale Studienergebnisse aus den letzten fünf Jahren weisen auf einen positiven Einfluss kleinräumiger Wohnformen auf die pflegerische Versorgungsqualität, soziale Teilhabe und Interaktion vor allem für Menschen mit Demenz hin. Wie stark sich diese Effekte auch in Wohnformen in Deutschland zeigen, ist weiter zu untersuchen. Das Wissen über diese Effekte kann dazu beitragen, dass Pflegekräfte etwa bei Beratungsanlässen eine gute Passung zwischen pflegebedürftiger Person und (Wohn-)Umwelt unterstützen.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Kleinräumige Wohnkonzepte als gute Alternative zum Pflegeheim?
verfasst von
Dr. PH Susanne Stiefler
Kathrin Seibert
Prof. Dr. rer. nat. Karin Wolf-Ostermann
Publikationsdatum
01.06.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Geriatrie
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 7/2022
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-022-1296-7