Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Gefährlichkeitsprognosen

verfasst von : Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Prof. Dr. Helmut Frister, Prof. Dr. Dirk Olzen

Erschienen in: Begutachtung psychischer Störungen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Für die Rechtfertigung von Eingriffen in die Rechte einer Person ist neben deren Verantwortlichkeit für eine bereits begangene Tat insbesondere auch ihre künftige Gefährlichkeit von erheblicher Bedeutung. Die Aussetzung der Vollstreckung einer Strafe bzw. eines Strafrestes zur Bewährung, die Anordnung einer Maßregel der Besserung und Sicherung, Lockerungsentscheidungen im Vollzug von Strafe und Maßregel, die Sanktionen im Jugendstrafrecht sowie die öffentlich-rechtlichen Unterbringungen nach Landesrecht (zur zivilrechtlichen Unterbringung nach § 1831 BGB Kap. 5) sind nach dem Gesetz alle davon abhängig, ob und inwieweit die betreffende Person in der Zukunft für die Allgemeinheit, und im zuletzt genannten Fall auch für sich selbst, gefährlich ist. Obwohl diese Frage für den Richter generell nur schwer zu beantworten ist, werden aus prozessökonomischen Gründen Sachverständige zumeist nur bei besonders folgenschweren Prognosen beauftragt. Insbesondere über die Aussetzung der Vollstreckung einer Strafe zur Bewährung entscheidet der Richter in aller Regel ohne Beteiligung eines psychiatrischen oder psychologischen Sachverständigen. Gleichwohl werden im Folgenden auch die rechtlichen Grundlagen hierzu wenigstens kurz dargestellt. Dies ist notwendig, weil die unter Beteiligung von Sachverständigen erfolgende Aussetzung des Strafrestes systematisch auf diesen Regelungen aufbaut.
Literatur
Zurück zum Zitat AK-StVollzG (2022) Strafvollzugsgesetze Kommentar, 8. Aufl. Heymanns, Köln (zit. AK-StVollzG-Bearbeiter) AK-StVollzG (2022) Strafvollzugsgesetze Kommentar, 8. Aufl. Heymanns, Köln (zit. AK-StVollzG-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Baur A (2017) Das neue Recht der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und seine Konsequenzen für die Praxis. JR 8:413–419 Baur A (2017) Das neue Recht der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und seine Konsequenzen für die Praxis. JR 8:413–419
Zurück zum Zitat Beulke W, Swoboda S (2020) Jugendstrafrecht – Eine systematische Darstellung, 16. Aufl. Kohlhammer, StuttgartCrossRef Beulke W, Swoboda S (2020) Jugendstrafrecht – Eine systematische Darstellung, 16. Aufl. Kohlhammer, StuttgartCrossRef
Zurück zum Zitat Bezzel A, Schlögl C, Janele D, Querengässer J (2022) Forensische Suchtbehandlung vor der Reform. MSchKrim 105:65–73 Bezzel A, Schlögl C, Janele D, Querengässer J (2022) Forensische Suchtbehandlung vor der Reform. MSchKrim 105:65–73
Zurück zum Zitat Bliesener T (2007) Psychologische Instrumente für Kriminalprognose und Risikomanagement. Prax Rechtspsychol 17:232–344 Bliesener T (2007) Psychologische Instrumente für Kriminalprognose und Risikomanagement. Prax Rechtspsychol 17:232–344
Zurück zum Zitat Bock M (2007) Das Elend der klinischen Kriminalprognose. StV 27:269–275 Bock M (2007) Das Elend der klinischen Kriminalprognose. StV 27:269–275
Zurück zum Zitat Boetticher A, Kröber H-L, Müller-Isberner R, Böhm KM, Müller-Metz R, Wolf T (2006) Mindestanforderungen für Prognosegutachten. NStZ 10:537–544 Boetticher A, Kröber H-L, Müller-Isberner R, Böhm KM, Müller-Metz R, Wolf T (2006) Mindestanforderungen für Prognosegutachten. NStZ 10:537–544
Zurück zum Zitat Boetticher A, Dittmann V, Nedopil N, Nowara S, Wolf T (2009) Zum richtigen Umgang mit Prognoseinstrumenten durch psychiatrische und psychologische Sachverständige und Gerichte. NStZ 9:478–481 Boetticher A, Dittmann V, Nedopil N, Nowara S, Wolf T (2009) Zum richtigen Umgang mit Prognoseinstrumenten durch psychiatrische und psychologische Sachverständige und Gerichte. NStZ 9:478–481
Zurück zum Zitat Boetticher A, Koller M, Böhm KM, Brettel H, Dölling D, Höffler K, Müller-Metz R, Pfister W, Schneider U, Schöch H, Wolf T (2019) Empfehlungen für Prognosegutachten, Rechtliche Rahmenbedingungen für Prognosen im Strafverfahren. NStZ 10:553–573 Boetticher A, Koller M, Böhm KM, Brettel H, Dölling D, Höffler K, Müller-Metz R, Pfister W, Schneider U, Schöch H, Wolf T (2019) Empfehlungen für Prognosegutachten, Rechtliche Rahmenbedingungen für Prognosen im Strafverfahren. NStZ 10:553–573
Zurück zum Zitat Brunner R, Dölling D (2023) Jugendgerichtsgesetz, Kommentar, 14. Aufl. De Gruyter, BerlinCrossRef Brunner R, Dölling D (2023) Jugendgerichtsgesetz, Kommentar, 14. Aufl. De Gruyter, BerlinCrossRef
Zurück zum Zitat Bumiller U, Harders D, Schwamb W (2022) Kommentar zum FamFG, 13. Aufl. Beck, München Bumiller U, Harders D, Schwamb W (2022) Kommentar zum FamFG, 13. Aufl. Beck, München
Zurück zum Zitat Bundesministerium der Justiz, Bundesministerium des Inneren (2001) Erster Periodischer Sicherheitsbericht. Bundesministerium, Berlin Bundesministerium der Justiz, Bundesministerium des Inneren (2001) Erster Periodischer Sicherheitsbericht. Bundesministerium, Berlin
Zurück zum Zitat Bundesministerium der Justiz, Bundesministerium des Inneren (2006) Zweiter Periodischer Sicherheitsbericht. Bundesministerium, Berlin Bundesministerium der Justiz, Bundesministerium des Inneren (2006) Zweiter Periodischer Sicherheitsbericht. Bundesministerium, Berlin
Zurück zum Zitat Dahle K-P (2007) Methodische Grundlagen der Kriminalprognose. FPPK 1:101–110 Dahle K-P (2007) Methodische Grundlagen der Kriminalprognose. FPPK 1:101–110
Zurück zum Zitat Dahle K-P, Schneider V, Ziethen F (2007) Standardisierte Instrumente zur Kriminalprognose. FPPK 1:15–26 Dahle K-P, Schneider V, Ziethen F (2007) Standardisierte Instrumente zur Kriminalprognose. FPPK 1:15–26
Zurück zum Zitat Dannhorn R (2012) Zur Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (§ 64 StGB). NStZ 8:414–419 Dannhorn R (2012) Zur Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (§ 64 StGB). NStZ 8:414–419
Zurück zum Zitat Detter K (1992) Zum Strafzumessungs- und Maßregelrecht. NStZ 12:477–480 Detter K (1992) Zum Strafzumessungs- und Maßregelrecht. NStZ 12:477–480
Zurück zum Zitat Detter K (1998) Der Sachverständige im Strafverfahren. NStZ 18:57–61 Detter K (1998) Der Sachverständige im Strafverfahren. NStZ 18:57–61
Zurück zum Zitat Detter K (2014) Zum Maßregelrecht. NStZ 1:22–30 Detter K (2014) Zum Maßregelrecht. NStZ 1:22–30
Zurück zum Zitat Diemer H, Schatz H, Sonnen B-R (2020) Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz mit Jugenstrafvollzugsgesetzen, 8. Aufl. Müller, Heidelberg (zit. DSS-Bearbeiter) Diemer H, Schatz H, Sonnen B-R (2020) Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz mit Jugenstrafvollzugsgesetzen, 8. Aufl. Müller, Heidelberg (zit. DSS-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Dodegge G (2000) Das neue Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten/Nordrhein-Westfalen. FamRZ 47:527–530 Dodegge G (2000) Das neue Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten/Nordrhein-Westfalen. FamRZ 47:527–530
Zurück zum Zitat Dodegge G, Zimmermann W (2018) Praxiskommentar zum PsychKG NRW, 4. Aufl. Boorberg, München Dodegge G, Zimmermann W (2018) Praxiskommentar zum PsychKG NRW, 4. Aufl. Boorberg, München
Zurück zum Zitat Douglas KS (2014) Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V., Haina Douglas KS (2014) Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V., Haina
Zurück zum Zitat Eisenberg U, Kölbel R (2023) Jugendgerichtsgesetz, 23. Aufl. Beck, München Eisenberg U, Kölbel R (2023) Jugendgerichtsgesetz, 23. Aufl. Beck, München
Zurück zum Zitat Eusterschulte B, Eucker S, Rohner A, Eusterschulte B (2020) Unterbringung im Maßregelvollzug gem. § 63 StGB. In: Dreßing H, Habermeyer E (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung – Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 7. Aufl. Elsevier, München, S 407–432 Eusterschulte B, Eucker S, Rohner A, Eusterschulte B (2020) Unterbringung im Maßregelvollzug gem. § 63 StGB. In: Dreßing H, Habermeyer E (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung – Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 7. Aufl. Elsevier, München, S 407–432
Zurück zum Zitat Fischer T (2023) Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen, 70. Aufl. Beck, München Fischer T (2023) Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen, 70. Aufl. Beck, München
Zurück zum Zitat Gairing S, de Tribolet-Hardy F, Vobs K, Habermeyer E (2011) Diagnostische und kriminalprognostische Merkmale von Sicherungsverwahrten und ihre Bedeutung für das Therapieunterbringungsgesetz. MschrKrim 94:243–251 Gairing S, de Tribolet-Hardy F, Vobs K, Habermeyer E (2011) Diagnostische und kriminalprognostische Merkmale von Sicherungsverwahrten und ihre Bedeutung für das Therapieunterbringungsgesetz. MschrKrim 94:243–251
Zurück zum Zitat Geyer C, Haussmann I, Steinböck H, Tilmann G (2017) Fortdauer der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB – Empfehlungen für den Inhalt der gutachterlichen Stellungnahmen der Maßregelvollzugseinrichtungen im Überprüfungsverfahren gemäß §§ 67d, 67e StGB. NStZ 4:185–192 Geyer C, Haussmann I, Steinböck H, Tilmann G (2017) Fortdauer der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB – Empfehlungen für den Inhalt der gutachterlichen Stellungnahmen der Maßregelvollzugseinrichtungen im Überprüfungsverfahren gemäß §§ 67d, 67e StGB. NStZ 4:185–192
Zurück zum Zitat Gietl A (2018) Anmerkung zum Urteil des BVerfG vom 24.07.2018 – 2 BvR 309/15 u. 2 BvR 502/16. NZFam 16:738–741 Gietl A (2018) Anmerkung zum Urteil des BVerfG vom 24.07.2018 – 2 BvR 309/15 u. 2 BvR 502/16. NZFam 16:738–741
Zurück zum Zitat Grotkopp J, Fölsch P (2019) Das neue Fixierungsgesetz – Auswirkungen auf die betreuungsgerichtliche Praxis. NJW 47:3409–3414 Grotkopp J, Fölsch P (2019) Das neue Fixierungsgesetz – Auswirkungen auf die betreuungsgerichtliche Praxis. NJW 47:3409–3414
Zurück zum Zitat Grove WM, Zald DH, Lebow BS, Snitz BE, Nelson C (2000) Clinical versus mechanical prediction: a meta-analysis. Psychol Assess 12:19–30PubMedCrossRef Grove WM, Zald DH, Lebow BS, Snitz BE, Nelson C (2000) Clinical versus mechanical prediction: a meta-analysis. Psychol Assess 12:19–30PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Habermeyer E (2008) Die Maßregel der Sicherungsverwahrung. Forensisch-psychiatrische Bedeutung, Untersuchungsbefunde und Abgrenzung zur Maßregel gemäß § 63 StGB. Steinkopff, Darmstadt Habermeyer E (2008) Die Maßregel der Sicherungsverwahrung. Forensisch-psychiatrische Bedeutung, Untersuchungsbefunde und Abgrenzung zur Maßregel gemäß § 63 StGB. Steinkopff, Darmstadt
Zurück zum Zitat Habermeyer E, Hoff P, Saß H (2002) Das psychiatrische Sachverständigengutachten zur Hangtäterschaft – Zumutung oder Herausforderung? MschrKrim 85:20–24 Habermeyer E, Hoff P, Saß H (2002) Das psychiatrische Sachverständigengutachten zur Hangtäterschaft – Zumutung oder Herausforderung? MschrKrim 85:20–24
Zurück zum Zitat Hachtel H, Vogel T, Graf M (2019) Überarbeitung des Basler Kriterienkatalogs zur Beurteilung der Legalprognose („Dittmann-Liste“). Aktuelle Version des Arbeitsinstruments der Konkordatlichen Fachkommission zur Beurteilung der Gemeingefährlichkeit von Straftätern der Nordwest- und Innerschweiz. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 13:73–80CrossRef Hachtel H, Vogel T, Graf M (2019) Überarbeitung des Basler Kriterienkatalogs zur Beurteilung der Legalprognose („Dittmann-Liste“). Aktuelle Version des Arbeitsinstruments der Konkordatlichen Fachkommission zur Beurteilung der Gemeingefährlichkeit von Straftätern der Nordwest- und Innerschweiz. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 13:73–80CrossRef
Zurück zum Zitat Hahn E (2021) Drittschützende Zwangsbehandlungen in deröffentlich-rechtlichen Unterbringung trotz entgegenstehender Patientenverfügung. MedR 39:623–632CrossRef Hahn E (2021) Drittschützende Zwangsbehandlungen in deröffentlich-rechtlichen Unterbringung trotz entgegenstehender Patientenverfügung. MedR 39:623–632CrossRef
Zurück zum Zitat Henking T (2016) Patientenrechte in der Psychiatrie im Kontext von Zwang. R&P 34:155–163 Henking T (2016) Patientenrechte in der Psychiatrie im Kontext von Zwang. R&P 34:155–163
Zurück zum Zitat Henking T, Mittag M (2013) Die Zwangsbehandlung in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung – Vorschlag einer Neuregelung. JR 8:341–351 Henking T, Mittag M (2013) Die Zwangsbehandlung in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung – Vorschlag einer Neuregelung. JR 8:341–351
Zurück zum Zitat Henking T, Mittag M (2015) Rechtliche Rahmenbedingungen. In: Henking T, Vollmann J (Hrsg) Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen. Ein Leitfaden für die Praxis. Springer, Berlin, S 31–91CrossRef Henking T, Mittag M (2015) Rechtliche Rahmenbedingungen. In: Henking T, Vollmann J (Hrsg) Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen. Ein Leitfaden für die Praxis. Springer, Berlin, S 31–91CrossRef
Zurück zum Zitat Hillenbrand T (2023) Die Neuregelung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. StRR 7:5–13 Hillenbrand T (2023) Die Neuregelung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. StRR 7:5–13
Zurück zum Zitat Hollerbach P, Mokros A, Nitschke J, Habermeyer E (2018) Hare Psychopathy Checklist-Revised. Deutschsprachige Normierung und sachgerechte Anwendung. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:186–191CrossRef Hollerbach P, Mokros A, Nitschke J, Habermeyer E (2018) Hare Psychopathy Checklist-Revised. Deutschsprachige Normierung und sachgerechte Anwendung. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:186–191CrossRef
Zurück zum Zitat Hupp E, Stöver A, Wendt F (2014) Teil II F 3. Kriminalprognose im klinischen Kontext. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische Psychiatrie – Grundlagen, Begutachtung, Interventionen im Erwachsenen-, Jugendlichen- und Kindesalter, 2. Aufl. MWV, Berlin, S 523–538 Hupp E, Stöver A, Wendt F (2014) Teil II F 3. Kriminalprognose im klinischen Kontext. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische Psychiatrie – Grundlagen, Begutachtung, Interventionen im Erwachsenen-, Jugendlichen- und Kindesalter, 2. Aufl. MWV, Berlin, S 523–538
Zurück zum Zitat Jürgens A (2023) Kommentar zum Betreuungsrecht, 7. Aufl. Beck, München (zit. Jürgens-Bearbeiter) Jürgens A (2023) Kommentar zum Betreuungsrecht, 7. Aufl. Beck, München (zit. Jürgens-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Kinzig J (2007) Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 08.11.2006 – 2 BvR 578/02 u. a. JR 61:165–169 Kinzig J (2007) Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 08.11.2006 – 2 BvR 578/02 u. a. JR 61:165–169
Zurück zum Zitat KK: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK (2023), 9. Aufl. Beck, München (zit. KK-Bearbeiter) KK: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK (2023), 9. Aufl. Beck, München (zit. KK-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Korn JMV (2015) Sprachkenntnisse und Unterbringung gem. § 64 StGB – Abhängigkeit des Tatrichters von der Organisation des Maßregelvollzugs? JR 8:411–421 Korn JMV (2015) Sprachkenntnisse und Unterbringung gem. § 64 StGB – Abhängigkeit des Tatrichters von der Organisation des Maßregelvollzugs? JR 8:411–421
Zurück zum Zitat Kröber H-L (2017) Gutachten zur Kriminalprognose. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 11:185–187CrossRef Kröber H-L (2017) Gutachten zur Kriminalprognose. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 11:185–187CrossRef
Zurück zum Zitat Kröber H-L, Brettel H, Rettenberger M, Stübner S (2019) Empfehlungen für Prognosegutachten, Erfahrungswissenschaftliche Empfehlungen für kriminalprognostische Gutachten. NStZ 10:574–579 Kröber H-L, Brettel H, Rettenberger M, Stübner S (2019) Empfehlungen für Prognosegutachten, Erfahrungswissenschaftliche Empfehlungen für kriminalprognostische Gutachten. NStZ 10:574–579
Zurück zum Zitat Kubink M, Springub C (2023) Passt der Justizvollzug noch zu seiner Klientel? Dysfunktionale Bestrebungen einer Umverteilung aus dem Maßregelbereich. ZRP 2:33–64 Kubink M, Springub C (2023) Passt der Justizvollzug noch zu seiner Klientel? Dysfunktionale Bestrebungen einer Umverteilung aus dem Maßregelbereich. ZRP 2:33–64
Zurück zum Zitat Lackner K, Kühl K, Heger M (2023) Strafgesetzbuch mit Erläuterungen, 30. Aufl. Beck, München (zit. LKH-Bearbeiter) Lackner K, Kühl K, Heger M (2023) Strafgesetzbuch mit Erläuterungen, 30. Aufl. Beck, München (zit. LKH-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Laubenthal K (2019) Strafvollzug, 8. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York TokioCrossRef Laubenthal K (2019) Strafvollzug, 8. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York TokioCrossRef
Zurück zum Zitat Laubenthal K, Nestler N, Neubacher F, Verrel T (2015) Strafvollzugsgesetze, 12. Aufl. Beck, MünchenCrossRef Laubenthal K, Nestler N, Neubacher F, Verrel T (2015) Strafvollzugsgesetze, 12. Aufl. Beck, MünchenCrossRef
Zurück zum Zitat Leygraf N (2015) Die Begutachtung der Gefährlichkeitsprognose. In: Dreßing H, Habermeyer E, Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung – Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 6. Aufl. Elsevier, München, S 413–426 Leygraf N (2015) Die Begutachtung der Gefährlichkeitsprognose. In: Dreßing H, Habermeyer E, Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung – Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 6. Aufl. Elsevier, München, S 413–426
Zurück zum Zitat Leygraf N (2018) Behandlung im Maßregelvollzug. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:91–92CrossRef Leygraf N (2018) Behandlung im Maßregelvollzug. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:91–92CrossRef
Zurück zum Zitat LK: Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch (2022) Bd V §§ 56–68g, 13. Aufl. De Gruyter, Berlin (zit. LK-Bearbeiter) LK: Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch (2022) Bd V §§ 56–68g, 13. Aufl. De Gruyter, Berlin (zit. LK-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Marschner R (2011) Aktuelles zur Zwangsbehandlung – in welchen Grenzen ist sie noch möglich? R&P 29:160–167 Marschner R (2011) Aktuelles zur Zwangsbehandlung – in welchen Grenzen ist sie noch möglich? R&P 29:160–167
Zurück zum Zitat Marschner R, Lesting W, Stahmann R (2019) Freiheitsentziehung und Unterbringung, 6. Aufl. Beck, München Marschner R, Lesting W, Stahmann R (2019) Freiheitsentziehung und Unterbringung, 6. Aufl. Beck, München
Zurück zum Zitat Mazur S (2022) Zwangsbehandlung bei entgegenstehender Festlegung in einer Patientenverfügung und Fremdgefahr. J Belge Radiol 2:35 Mazur S (2022) Zwangsbehandlung bei entgegenstehender Festlegung in einer Patientenverfügung und Fremdgefahr. J Belge Radiol 2:35
Zurück zum Zitat Meyer KP (1982) Rückfall bei Jugendstrafe und Strafaussetzung zur Bewährung. MschrKrim 65:281–287 Meyer KP (1982) Rückfall bei Jugendstrafe und Strafaussetzung zur Bewährung. MschrKrim 65:281–287
Zurück zum Zitat Mokros A, Hollerbach P, Nitschke J, Habermeyer E (2017) Hare Psychopathy Checklist – Revised. Deutsche Version der Hare Psychopathy Checklist – Revised (PCL-R) von R. D. Hare. Hogrefe, Göttingen Mokros A, Hollerbach P, Nitschke J, Habermeyer E (2017) Hare Psychopathy Checklist – Revised. Deutsche Version der Hare Psychopathy Checklist – Revised (PCL-R) von R. D. Hare. Hogrefe, Göttingen
Zurück zum Zitat Mosbacher A (2018) Höchstrichterliche Anforderungen an die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach der Neufassung von § 63 StGB. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:380–385CrossRef Mosbacher A (2018) Höchstrichterliche Anforderungen an die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach der Neufassung von § 63 StGB. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:380–385CrossRef
Zurück zum Zitat Muckel S (2014) Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus – „Fall Mollath“. JA 1:73–76 Muckel S (2014) Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus – „Fall Mollath“. JA 1:73–76
Zurück zum Zitat Müller JL, Saimeh N, Briken P et al (2018) Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§63 und 64 StGB. Interdisziplinäre Task-Force der DGPPN. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:93–125CrossRef Müller JL, Saimeh N, Briken P et al (2018) Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§63 und 64 StGB. Interdisziplinäre Task-Force der DGPPN. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:93–125CrossRef
Zurück zum Zitat Müller-Isberner R, Eucker S (2008) The risk for sexual violence protocol. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V., Haina Müller-Isberner R, Eucker S (2008) The risk for sexual violence protocol. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V., Haina
Zurück zum Zitat Müller-Isberner R, Gonzales Cabeza S, Eucker S (2000) Die Vorhersage sexueller Gewalttaten mit dem SVR-20. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V, Haina Müller-Isberner R, Gonzales Cabeza S, Eucker S (2000) Die Vorhersage sexueller Gewalttaten mit dem SVR-20. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V, Haina
Zurück zum Zitat MünchKomm (2020) Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd 2 §§ 38–79b, 4. Aufl. Beck, München (zit. MünchKomm-Bearbeiter.) MünchKomm (2020) Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd 2 §§ 38–79b, 4. Aufl. Beck, München (zit. MünchKomm-Bearbeiter.)
Zurück zum Zitat Nedopil N (2002) Prognosebegutachtungen bei zeitlich begrenzten Freiheitsstrafen – Eine sinnvolle Lösung für problematische Fragestellungen? NStZ 7:344–349 Nedopil N (2002) Prognosebegutachtungen bei zeitlich begrenzten Freiheitsstrafen – Eine sinnvolle Lösung für problematische Fragestellungen? NStZ 7:344–349
Zurück zum Zitat Neubacher F (2001) Die Einholung eines Sachverständigengutachtens bei der Entscheidung über die Aussetzung des Strafrestes gemäß § 57 I StGB, § 454 II StPO. NStZ 9:449–454 Neubacher F (2001) Die Einholung eines Sachverständigengutachtens bei der Entscheidung über die Aussetzung des Strafrestes gemäß § 57 I StGB, § 454 II StPO. NStZ 9:449–454
Zurück zum Zitat NK-JGG: NomosKommentar zum Jugengerichtsgesetz (2021), 11. Aufl. Nomos, Baden-Baden (zit. NK-JGG-Bearbeiter) NK-JGG: NomosKommentar zum Jugengerichtsgesetz (2021), 11. Aufl. Nomos, Baden-Baden (zit. NK-JGG-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat NK-StGB: NomosKommentar zum Strafgesetzbuch (2023), 6. Aufl. Nomos, Baden-Baden (zit. NK-StGB-Bearbeiter) NK-StGB: NomosKommentar zum Strafgesetzbuch (2023), 6. Aufl. Nomos, Baden-Baden (zit. NK-StGB-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Ostendorf (2000) Neue Rechtsprobleme bei der Entlassung auf Bewährung aus dem Jugendstrafvollzug. NJW 15:1090–1092 Ostendorf (2000) Neue Rechtsprobleme bei der Entlassung auf Bewährung aus dem Jugendstrafvollzug. NJW 15:1090–1092
Zurück zum Zitat Ostendorf H (2022) Vorbemerkungen, § 1 Grundlagen und § 2 Vollzugsplanung. In: Ostendorf H (Hrsg) Jugendstrafvollzugsrecht, 4. Aufl. Nomos, Baden-Baden, S 73–187 Ostendorf H (2022) Vorbemerkungen, § 1 Grundlagen und § 2 Vollzugsplanung. In: Ostendorf H (Hrsg) Jugendstrafvollzugsrecht, 4. Aufl. Nomos, Baden-Baden, S 73–187
Zurück zum Zitat Peglau J (2016) Das neue Recht der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus. NJW 32:2298–2302 Peglau J (2016) Das neue Recht der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus. NJW 32:2298–2302
Zurück zum Zitat Pollähne H (2018a) Das Maß des Freiheitsentzugs (Vollzugslockerungen). In: Kammeier H (Hrsg) Maßregelvollzugsrecht, 4. Aufl. De Gruyter, Berlin, S 229–306 Pollähne H (2018a) Das Maß des Freiheitsentzugs (Vollzugslockerungen). In: Kammeier H (Hrsg) Maßregelvollzugsrecht, 4. Aufl. De Gruyter, Berlin, S 229–306
Zurück zum Zitat Pollähne H (2018b) Verfassungsrechtliche Grundlagen und Menschenrechte. In: Kammeier H (Hrsg) Maßregelvollzugsrecht, 4. Aufl. De Gruyter, Berlin, S 31–81 Pollähne H (2018b) Verfassungsrechtliche Grundlagen und Menschenrechte. In: Kammeier H (Hrsg) Maßregelvollzugsrecht, 4. Aufl. De Gruyter, Berlin, S 31–81
Zurück zum Zitat Prütting D (2004) Maßregelvollzugsgesetz und PsychKG Nordrhein-Westfalen. Kohlhammer, Stuttgart Prütting D (2004) Maßregelvollzugsgesetz und PsychKG Nordrhein-Westfalen. Kohlhammer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Prütting D, Schnabel F, Maaß P (2016) Aktuelle Fragen zu Zwangsbehandlungen und Sicherungsmaßnahmen in landesrechtlichen Gesetzgebungsverfahren. Medstra 3:146–156 Prütting D, Schnabel F, Maaß P (2016) Aktuelle Fragen zu Zwangsbehandlungen und Sicherungsmaßnahmen in landesrechtlichen Gesetzgebungsverfahren. Medstra 3:146–156
Zurück zum Zitat Querengässer J, Baur A, Berthold D (2022) Skizze eines neuen § 64 StGB – Alternativen und Ergänzungen zum Reformvorschlag der Bund-Länder-Arbeitsgruppe. KriPoZ 3:168–174 Querengässer J, Baur A, Berthold D (2022) Skizze eines neuen § 64 StGB – Alternativen und Ergänzungen zum Reformvorschlag der Bund-Länder-Arbeitsgruppe. KriPoZ 3:168–174
Zurück zum Zitat Renzikowski J (2013) Abstand halten! – Die Neuregelung der Sicherungsverwahrung. NJW 23:1638–1644 Renzikowski J (2013) Abstand halten! – Die Neuregelung der Sicherungsverwahrung. NJW 23:1638–1644
Zurück zum Zitat Rettenberger M (2018) Intuitive, klinisch-idiographische und statistische Kriminalprognosen im Vergleich – die Überlegenheit wissenschaftlich strukturierten Vorgehens. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:28–36CrossRef Rettenberger M (2018) Intuitive, klinisch-idiographische und statistische Kriminalprognosen im Vergleich – die Überlegenheit wissenschaftlich strukturierten Vorgehens. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:28–36CrossRef
Zurück zum Zitat Rosenau H (2020) Rechtliche Grundlagen der psychiatrischen Begutachtung. In: Dreßing H, Habermeyer E, Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung – Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 7. Aufl. Elsevier, München, S 85–150 Rosenau H (2020) Rechtliche Grundlagen der psychiatrischen Begutachtung. In: Dreßing H, Habermeyer E, Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung – Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 7. Aufl. Elsevier, München, S 85–150
Zurück zum Zitat Rotthaus KP (1998) Neue Aufgaben für den Strafvollzug bei der Bekämpfung von Sexualdelikten. NStZ 18:597–600 Rotthaus KP (1998) Neue Aufgaben für den Strafvollzug bei der Bekämpfung von Sexualdelikten. NStZ 18:597–600
Zurück zum Zitat Schäfersküpper M, Grote J (2013) Vollzug der Sicherungsverwahrung – Aktuelle Entwicklungen. NStZ 8:447–454 Schäfersküpper M, Grote J (2013) Vollzug der Sicherungsverwahrung – Aktuelle Entwicklungen. NStZ 8:447–454
Zurück zum Zitat Schalast N (2017) Missbrauch der Entziehungsanstalt. NStZ 8:433–439 Schalast N (2017) Missbrauch der Entziehungsanstalt. NStZ 8:433–439
Zurück zum Zitat Schalast N (2021) Zur Debatte um die Reform der gesetzlichen Voraussetzungen einer Unterbringung in der Entziehungsanstalt. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 15:179–187CrossRef Schalast N (2021) Zur Debatte um die Reform der gesetzlichen Voraussetzungen einer Unterbringung in der Entziehungsanstalt. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 15:179–187CrossRef
Zurück zum Zitat Schalast N, Leygraf N (2002) Unterbringung und Behandlung im Maßregelvollzug gemäß § 64 StGB. In: Schneider F, Frister H (Hrsg) Alkohol und Schuldfähigkeit. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 181–201CrossRef Schalast N, Leygraf N (2002) Unterbringung und Behandlung im Maßregelvollzug gemäß § 64 StGB. In: Schneider F, Frister H (Hrsg) Alkohol und Schuldfähigkeit. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 181–201CrossRef
Zurück zum Zitat Schall H, Schreibauer M (1997) Prognose und Rückfall bei Sexualstraftätern. NJW 50:2412–2420 Schall H, Schreibauer M (1997) Prognose und Rückfall bei Sexualstraftätern. NJW 50:2412–2420
Zurück zum Zitat Schneider U (2008) Die Reform des Maßregelrechts. NStZ 28:68–73 Schneider U (2008) Die Reform des Maßregelrechts. NStZ 28:68–73
Zurück zum Zitat Schöch H (1998) Das Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten vom 26.01.1998. NJW 51:1257–1262 Schöch H (1998) Das Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten vom 26.01.1998. NJW 51:1257–1262
Zurück zum Zitat Schöch H (2008) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeits- und Prognosegutachten. In: Schöch H, Satzger H, Schäfer G, Ignor A, Knauer C (Hrsg) Strafverteidigung, Revision und die gesamten Strafrechtswissenschaften. Festschrift für Gunter Widmaier. Heymanns, Köln, S 967–986 Schöch H (2008) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeits- und Prognosegutachten. In: Schöch H, Satzger H, Schäfer G, Ignor A, Knauer C (Hrsg) Strafverteidigung, Revision und die gesamten Strafrechtswissenschaften. Festschrift für Gunter Widmaier. Heymanns, Köln, S 967–986
Zurück zum Zitat Schöch H (2009) Bemerkungen zur Reform der stationären psychiatrischen Maßregeln durch das Unterbringungssicherungsgesetz vom 16.07.2007. In: Hassemer W (Hrsg) In dubio pro libertate – Festschrift für Klaus Volk zum 65. Geburtstag. Beck, München, S 703–717 Schöch H (2009) Bemerkungen zur Reform der stationären psychiatrischen Maßregeln durch das Unterbringungssicherungsgesetz vom 16.07.2007. In: Hassemer W (Hrsg) In dubio pro libertate – Festschrift für Klaus Volk zum 65. Geburtstag. Beck, München, S 703–717
Zurück zum Zitat Schönke A, Schröder H (2019) Strafgesetzbuch: Kommentar, 30. Aufl. Beck, München (zit. Schönke und Schröder-Bearbeiter) Schönke A, Schröder H (2019) Strafgesetzbuch: Kommentar, 30. Aufl. Beck, München (zit. Schönke und Schröder-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Schüler-Springorum H, Berner W, Cirullies B et al (1996) Sexualstraftäter im Maßregelvollzug – Gutachten der unabhängigen Expertenkommission vom 31.01.1996. MschrKrim 79:147–200 Schüler-Springorum H, Berner W, Cirullies B et al (1996) Sexualstraftäter im Maßregelvollzug – Gutachten der unabhängigen Expertenkommission vom 31.01.1996. MschrKrim 79:147–200
Zurück zum Zitat Seifert D, Leygraf N (1999) Drogenabhängige Straftäter im Maßregelvollzug. Nervenarzt 70:450–456PubMedCrossRef Seifert D, Leygraf N (1999) Drogenabhängige Straftäter im Maßregelvollzug. Nervenarzt 70:450–456PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Seifert D, Leygraf N (2016) Entwicklung und Stand des psychiatrischen Maßregelvollzugs (§ 63 StGB). Forens Psychiatr Psychol Kriminol 10:233–242CrossRef Seifert D, Leygraf N (2016) Entwicklung und Stand des psychiatrischen Maßregelvollzugs (§ 63 StGB). Forens Psychiatr Psychol Kriminol 10:233–242CrossRef
Zurück zum Zitat Seifert D, Bolten S, Möller-Mussavi S (2003) Gescheiterte Wiedereingliederung nach Behandlung im Maßregelvollzug (§ 63 StGB) oder Wie lassen sich Rückfälle verhindern? MschrKrim 86:127–137 Seifert D, Bolten S, Möller-Mussavi S (2003) Gescheiterte Wiedereingliederung nach Behandlung im Maßregelvollzug (§ 63 StGB) oder Wie lassen sich Rückfälle verhindern? MschrKrim 86:127–137
Zurück zum Zitat SK-StGB: Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch (2016) Bd II §§ 38–79b, 9. Aufl. Heymanns, Köln (zit. SK-StGB-Bearbeiter) SK-StGB: Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch (2016) Bd II §§ 38–79b, 9. Aufl. Heymanns, Köln (zit. SK-StGB-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat SK-StPO: Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung (2016) Bd V §§ 246a–295, 5. Aufl. Heymanns, Köln (zit. SK-StPO-Bearbeiter) SK-StPO: Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung (2016) Bd V §§ 246a–295, 5. Aufl. Heymanns, Köln (zit. SK-StPO-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2009) Rechtspflege, Strafverfolgung 2007. Fachserie 10 Reihe 3. DeStatis, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2009) Rechtspflege, Strafverfolgung 2007. Fachserie 10 Reihe 3. DeStatis, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2015) Strafvollzugsstatistik, Im psychiatrischen Krankenhaus und in der Entziehungsanstalt aufgrund strafrichterlicher Anordnung Untergebrachte (Maßregelvollzug) 2013/2014. DeStatis, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2015) Strafvollzugsstatistik, Im psychiatrischen Krankenhaus und in der Entziehungsanstalt aufgrund strafrichterlicher Anordnung Untergebrachte (Maßregelvollzug) 2013/2014. DeStatis, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2022a) Rechtspflege, Strafverfolgung 2021. Fachserie 10 Reihe 3. DeStatis, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2022a) Rechtspflege, Strafverfolgung 2021. Fachserie 10 Reihe 3. DeStatis, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2022b) Rechtspflege, Bestand der Gefangenen und Verwahrten in deutschen Justizvollzugsanstalten nach ihrer Unterbringung auf Haftplätzen des geschlossenen und offenen Vollzugs, Januar bis Juni 2022. DeStatis, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2022b) Rechtspflege, Bestand der Gefangenen und Verwahrten in deutschen Justizvollzugsanstalten nach ihrer Unterbringung auf Haftplätzen des geschlossenen und offenen Vollzugs, Januar bis Juni 2022. DeStatis, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Sternal W (2023) Kommentar zum FamFG, 23. Aufl. Beck, München (zit. Sternal-Bearbeiter) Sternal W (2023) Kommentar zum FamFG, 23. Aufl. Beck, München (zit. Sternal-Bearbeiter)
Zurück zum Zitat Stöver A, Wendt F (2014) Teil II F 2. Methoden der kriminalprognostischen Bewertung. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische – Grundlagen, Begutachtung, Interventionen im Erwachsenen-, Jugendlichen- und Kindesalter, 2. Aufl. MWV, Berlin, S 509–522 Stöver A, Wendt F (2014) Teil II F 2. Methoden der kriminalprognostischen Bewertung. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische – Grundlagen, Begutachtung, Interventionen im Erwachsenen-, Jugendlichen- und Kindesalter, 2. Aufl. MWV, Berlin, S 509–522
Zurück zum Zitat Tondorf G (2000) Behandler sind keine Sachverständigen. StV 20:171–173 Tondorf G (2000) Behandler sind keine Sachverständigen. StV 20:171–173
Zurück zum Zitat Ullenbruch T (2014) Anmerkung zu NStZ 2014, 538. NStZ 9:540–541 Ullenbruch T (2014) Anmerkung zu NStZ 2014, 538. NStZ 9:540–541
Zurück zum Zitat Van Gemmeren G (2022) Reform der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. ZRP 3:76–78 Van Gemmeren G (2022) Reform der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. ZRP 3:76–78
Zurück zum Zitat Volckart B, Grünebaum R (2015) Maßregelvollzug, 8. Aufl. Heymanns, Köln Volckart B, Grünebaum R (2015) Maßregelvollzug, 8. Aufl. Heymanns, Köln
Zurück zum Zitat Walther A (2020) Reformbedarf bei der Maßregel des § 64 StGB. JR 6:296–307 Walther A (2020) Reformbedarf bei der Maßregel des § 64 StGB. JR 6:296–307
Zurück zum Zitat Webster C, Brink J, Martin M, Nicholls T, Desmarais S, Müller-Isberner R, Schmidbauer W (2015) Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit mit dem START. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V., Haina Webster C, Brink J, Martin M, Nicholls T, Desmarais S, Müller-Isberner R, Schmidbauer W (2015) Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit mit dem START. Institut für forensische Psychiatrie Haina e. V., Haina
Zurück zum Zitat Wertz M, Kury H, Rettenberger M (2018) Umsetzung von Mindestanforderungen für Prognosegutachten in der Praxis. Empirische Validierung unter Berücksichtigung der Rückfallquoten. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:51–60CrossRef Wertz M, Kury H, Rettenberger M (2018) Umsetzung von Mindestanforderungen für Prognosegutachten in der Praxis. Empirische Validierung unter Berücksichtigung der Rückfallquoten. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 12:51–60CrossRef
Metadaten
Titel
Gefährlichkeitsprognosen
verfasst von
Prof. Dr. Dr. Frank Schneider
Prof. Dr. Helmut Frister
Prof. Dr. Dirk Olzen
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-69628-6_8