Zusammenfassung
Im Kontext der onkologischen Pflege ergibt sich eine Vielzahl von ethischen Fragestellungen. Beispiele hierfür sind ethische Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung am Lebensende, ethische Fragen der Versorgungsgerechtigkeit angesichts begrenzter personeller und materieller Ressourcen oder auch ethische Aspekte der Forschung in der Onkologie. Die Kenntnis ethischer Theorien sowie Fertigkeiten für die ethische Analyse und Bewertung ethischer Fragestellungen sind Grundstein der Professionalisierung der Pflege. Ergänzend zur Relevanz ethischer Kompetenzen für die professionelle Gestaltung pflegerischer Praxis unterstützen ethische Kenntnisse und Fertigkeiten die Durchführung ethischer Fallberatungen, Fortbildungen und die Erstellung ethischer Handlungsleitlinien in der (onkologischen) Pflege.