Zusammenfassung
Blutstammzellen spielen für die Funktion des Knochenmarks eine zentrale Rolle. Sind sie erkrankt (wie beispielsweise bei Leukämien) oder zerstört (z. B. nach einer hochdosierten Chemotherapie), können sie häufig durch Transplantation von gesunden Stammzellen ersetzt werden. Diese können aus dem peripheren Blut, dem Knochenmark oder aus Nabelschnurblut gewonnen werden. Dieses Kapitel gibt – neben einem Überblick über die medizinischen Aspekte – Informationen zu Besonderheiten der Pflege bei diesen Verfahren.