01.01.2013 | CME Zertifizierte Fortbildung
Diastolische Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz mit erhaltener Linksventrikelfunktion
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 1/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Prognose von Patienten mit diastolischer Herzinsuffizienz – Herzinsuffizienz mit erhaltener Linksventrikelfunktion – blieb in den letzten Dekaden gleich schlecht, obwohl die Prognose bei der Gesamtheit der Patienten mit Herzinsuffizienz besser wurde. Eine diastolische Dysfunktion wird bei älteren Patienten mit Herzinsuffizienz häufig diagnostiziert. Die Diagnostik stellt für die Kliniker aufgrund der Begleiterkrankungen wie chronische Atemwegserkrankung, Polyarthrosen, Sarkopenie oder Diabetes eine Herausforderung dar. Klassische Behandlungsempfehlungen versagen bei der diastolischen Herzinsuffizienz, ein umfassender und spezifischer Behandlungsplan ist daher nötig.
Anzeige