Zusammenfassung
Weltweit bleibt etwa jedes sechste bis zehnte Paar ungewollt kinderlos, insgesamt sind etwa 48,5 Mio. Paare davon betroffen. Obwohl es in allen Kulturen der Welt wichtig ist, Kinder zu haben, und obwohl das verursachte Leid etwa vergleichbar groß ist, wird ungewollte Kinderlosigkeit in verschiedenen Kulturkreisen unterschiedlich bewertet. Dies führt dazu, dass in der Beratung von Klienten aus unterschiedlichen Kulturkreisen unterschiedliche Bedürfnisse im Vordergrund stehen. Berater benötigen zunehmend ein Hintergrundwissen über die verschiedenen kulturell und religiös bedingten Sichtweisen auf reproduktionsmedizinische Behandlungen und Kinderlosigkeit. Die Haltungen aller Weltreligionen und Kulturen zur assistierten Reproduktion zu beschreiben, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Stellvertretend sollen daher die Werte der jüdischen, christlichen und islamischen Religion in Bezug auf ungewollte Kinderlosigkeit und Reproduktionsmedizin kompakt dargestellt werden.