01.01.2014 | Originalien
Akutstationäre Versorgungssituation geriatrischer Patienten
Retrospektive Analyse der Versorgungsverläufe geriatrischer und nichtgeriatrischer Patienten mit akutem Myokardinfarkt
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 1/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Die kardiovaskulären Erkrankungen zählen zu den häufigsten stationären Behandlungsanlässen älterer Menschen. Dennoch finden die Besonderheiten geriatrischer Patienten in der akutstationären Versorgung bisher kaum Beachtung. Ziel dieser Untersuchung war die deskriptive Darstellung klinischer Versorgungsverläufe geriatrischer und nichtgeriatrischer Patienten mit akutem Myokardinfarkt (AMI).
Patienten und Methode
Im Rahmen einer Vollerhebung wurden 83 Patientenakten aus dem Jahr 2009 im Hinblick auf pflegerische, therapeutische sowie sozialberatende und medizinische Maßnahmen untersucht. Die retrospektive Dokumentenanalyse stützt sich auf die Daten der kardiologischen Fachabteilung eines Universitätsklinikums. Die Eingruppierung in geriatrische und nichtgeriatrische Patienten erfolgte anhand einer im Vorfeld entwickelten Kriterienliste.
Ergebnisse
Es konnten 48 geriatrische und 35 nichtgeriatrische Patienten identifiziert werden. Es zeigten sich bei den geriatrischen Patienten ein umfassender pflegerischer und therapeutischer Unterstützungsbedarf, eine hohe Komplikationshäufigkeit und lange Verweildauer sowie Besonderheiten bezüglich des Entlassungsorts.
Schlussfolgerung
Aufgezeigt wurden die komplexen Problemstellungen und besonderen Versorgungsbedürfnisse geriatrischer Patienten mit akutem Myokardinfarkt. Diese vulnerable Patientengruppe sollte in der Akutversorgung stärker Beachtung finden. Weiterführende Studien mit einem prospektiven Ansatz sind notwendig, um die spezifischen Bedürfnisse geriatrischer Patienten in der Akutversorgung zu erfassen.
Anzeige