01.01.2014 | Editorial
Geriatrie in einem sich verändernden Versorgungssystem
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 1/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Seit der Einführung des Entgeldsystems der Diagnosis Related Groups (DRG) in der Bundesrepublik Deutschland hat sich die Situation der Erbringung von Leistungen für kranke Menschen erheblich verändert. Die Zahl der Krankenhäuser nach § 109 SGB V hat von 2411 (1995) auf 2045 (2011) und die Zahl der Krankenhausbetten von 665.565 auf 502.029 abgenommen. Im gleichen Zeitraum stieg die Fallzahl von 14.577.000 auf 18.344.000 und die durchschnittliche Verweildauer sank von 14,0 auf 7,7 Tagen. Dabei sind erhebliche landesspezifische Besonderheiten zu beobachten. Im Jahr 2011 betrug die mittlere Bettenzahl 614 je 100.000 Einwohner, wobei Bremen mit 778 Betten führt und Baden-Württemberg mit 528 das Schlusslicht bildet. Die durchschnittliche Auslastung sank von 84,1 auf 77,3 % [1]. …Anzeige