Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 5/2015 Altern in Sozialraum und Quartier

Inhalt (19 Artikel)

Gelingendes Altern in Sozialraum und Quartier

  • Editorial

Cornelia Kricheldorff, Frank Oswald

Sorgende Kommunen und Lokale Verantwortungsgemeinschaften

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

Cornelia Kricheldorff, Stefanie Klott, Lucia Tonello

Alter(n) und partizipative Quartiersentwicklung

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

E. Heite, H. Rüßler, J. Stiel

Gestaltung und Wahrnehmung niedrigschwelliger Angebote für ältere Migranten im Stadtteil

  • Beiträge zum Themenschwerpunkt

G. Schäfer, D. Brinkmann, R. Freericks, M. Kart

Hörstörung und Demenz

  • Übersichten

I. Kilimann, A. Óvari, A. Hermann, G. Witt, H.W. Pau, S. Teipel

Potenzielle kognitive Veränderungen nach Behandlung des benignen Prostatasyndroms

  • Originalien

A. Wiedemann, R. Maykan, J. Pennekamp, J. Hirsch, H. Heppner

Multimorbidität aus Hausarzt- und Patientensicht

  • Originalien

Christin Löffler, Attila Altiner, Waldemar Streich, Carl-Otto Stolzenbach, Angela Fuchs, Eva Drewelow, Anne Hornung, Gregor Feldmeier, Hendrik van den Bussche, Hanna Kaduszkiewicz

Demenz in Familien mit türkischem Migrationshintergrund

  • Originalien

M. Mogar, M. von Kutzleben

Journal Club

  • Journal Club

Analgetika beim geriatrischen Patienten

Markus Gosch

Mitteilungen der Präsidentin

  • Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen des Bundesverbands Geriatrie

  • Mitteilungen des Bundesverbands Geriatrie

Mitteilungen der DGG

  • Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

  • Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr