01.07.2015 | Übersichten
Hörstörung und Demenz
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 5/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Laut einer Studie der World Health Organization (WHO) zählen Hörstörungen und Demenz zu den wichtigsten Ursachen für den Verlust von Lebensqualität in den industrialisierten Ländern. Hör- und Gedächtnisstörungen treten mit zunehmendem Alter nicht nur vermehrt auf, sondern zeigen häufig ähnliche oder interagierende Symptome. Beide Störungen kommen zwar oft gemeinsam vor, werden aber selten gemeinsam diagnostiziert. Um Diagnostik und Therapie dieser beiden Erkrankungen besser aufeinander abzustimmen, ist ein gutes Verständnis beider Erkrankungen und ihrer Interaktion notwendig. Die frühzeitige Behandlung einer Hörstörung kann darüber hinaus zum Erhalt der sozialen Teilhabe beitragen und somit das Risiko einer Demenzerkrankung mindern. Die Besonderheiten der Diagnostik und Therapie bei Vorliegen einer kombinierten Hör- und Gedächtnisstörung werden in diesem Beitrag beleuchtet.
Anzeige