Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird detailliert auf eine effektive Informationsweitergabe innerhalb der Übergabe eingegangen. Zu Beginn werden die unterschiedlichen Informationsarten definiert und eine Relevanz nutzbarer Informationen für die Übergabe beschrieben und festgelegt. Informationen können aus diversen Quellen eine Wichtigkeit für ein Übergabegespräch haben. Um sie effektiv zu bündeln, werden in diesem Kapitel einige praktische Impulse gegeben. In der Flut von Patienteninformationen in der heutigen Versorgungslandschaft werden gezielte Möglichkeiten aufgezeigt, die wichtige Informationen von unwichtigen unterscheiden. Zum Abschluss wird eindeutig darauf hingewiesen, auf welche Weise Informationen gesichert werden, wie z. B. über das Pflegedokumentationssystem oder in Form von Fallbesprechungen. Auch das professionelle Auftreten der Pflegefachkraft wird zum Abschluss beschrieben und eine klare Positionierung dieser im Rahmen der Informationsweitergabe verdeutlicht.