05.02.2024
Wahrnehmung der Wirksamkeit von frühem Anästhesiesimulationstraining auf die klinische Performance von Anästhesiepflegenden in Weiterbildung
Ergebnisse eines „Evidence-based-practice“-Projekts
Erschienen in: HeilberufeScience | Ausgabe 1-2/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Diese Arbeit stellt die Durchführung und Ergebnisse eines „Evidence-based-practice“-Projekts dar, dass sich mit der Wirksamkeit von frühzeitigem Simulationstraining auf die klinische Anästhesieperformance von Weiterbildungsteilnehmern beschäftigt.
Problemstellung
Während der ersten klinischen Einsatzrotation der Weiterbildungsteilnehmer wird in der Praxis bereits ein hohes Maß an Anästhesiekompetenzen erwartet. Im Bildungsgang folgerte die PICO-orientierte Fragestellung: Zeigen Weiterbildungsteilnehmer, die vor ihrer klinischen Rotation ein Simulationstraining erhalten, im Vergleich zu Weiterbildungsteilnehmern, die kein Simulationstraining erhalten, eine bessere klinische Performance in der Anästhesie?
Methode des Review
Zur Darstellung der Grundlagen und Beantwortung der PICO-basierten Forschungsfrage wurde ein systematisches Literaturreview in Cochrane, Medline, CINAHL und J.B. Institute EBP-Database durchgeführt. Ergebnisse zeigten Hinweise, dass Simulationstrainings in der Ausbildung klinischer Performance wirksam sind, und dass sich über Simulationstrainings erlernte Skills in die klinische Praxis übertragen lassen.
Methode des Projekts
Auf Grundlage extrahierter Evidenz wurde ein Praxisentwicklungsprojekt an der klinischen Bildungseinrichtung durchgeführt. Die Implementierung wurde nach Iowa Model durchgeführt. Ein Anästhesiesimulationstraining wurde mit einer Gruppe von Pflegenden in Weiterbildung durchgeführt und durch Prä- und Posttrainingsbefragungen evaluiert.
Ergebnisse des Projekts
Die Befragungsergebnisse belegen die positive Wirksamkeit von Simulationstrainings auf die wahrgenommene Anästhesieperformance von Weiterbildungsteilnehmern.
Diskussion und Fazit
Aus dem Review gewonnene Evidenz zu positiven Auswirkungen von Simulationstrainings auf die klinische Performance von Anästhesielernenden konnte im durchgeführten Implementierungsprojekt bestätigt werden. Limitationen bestanden in kleiner Anzahl der Teilnehmenden. Die Befragungen im Projekt zeigten, dass frühes Simulationstraining die klinische Leistungsfähigkeit und das Selbstvertrauen der Pflegenden bei der ersten klinischen Rotation verbessert. Es wird empfohlen, vor dem klinischen Anästhesieeinsatz ein Anästhesie-Simulationstraining anzubieten.
Anzeige